Studiengangdetails

Das Studium "Ernährungswissenschaft" an der staatlichen "Uni Potsdam" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Golm. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 26 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1112 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Dozenten und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
81% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
81%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Golm

Letzte Bewertungen

3.9
Thea , 30.11.2022 - Ernährungswissenschaft (B.Sc.)
3.7
Lilly , 25.10.2022 - Ernährungswissenschaft (B.Sc.)
4.1
Thea , 22.10.2022 - Ernährungswissenschaft (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Warum ist Salat gesünder als Pizza? Das Ernährungswissenschaften Studium weiht Dich in die Geheimnisse der menschlichen Ernährung ein. Das naturwissenschaftlich hohe Niveau erlaubt Dir, fundierte Analysen zu Funktion und Zusammenspiel von Stoffwechsel, Nahrungsmitteln und Gesundheit zu erstellen. Du wirst zum Experten für alle Aspekte der Ernährung und bist eine gefragte Fachkraft für sämtliche Branchen, die mit Nahrungsmitteln zu tun haben.

Ernährungswissenschaften studieren

Alternative Studiengänge

Ernährungswissenschaften
Master of Science
Uni Jena
Ernährungswissenschaften
Bachelor of Science
JLU - Uni Gießen
Ernährungswissenschaften
Bachelor of Arts
Hochschule Macromedia
Infoprofil
Ernährungswissenschaften
Bachelor of Science
Uni Jena
Medizinische Ernährungswissenschaften
Master of Science
Uni Lübeck

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Mehr als erwartet

Ernährungswissenschaft (B.Sc.)

3.9

Mein Studierendenerlebnis bis jetzt, ist komplett anders als ich es erwartet habe.
Vorallem am Anfang geht es eigentlich noch gar nicht um das Thema Ernährung, viel mehr spielt Mathe und Chemie gerade eine große Rolle. Jede Woche müssen Testate in Mathe abgegeben werden, die bewertet werden.. was echt stressig sein kann wenn Mathe nicht so die größte Stärke ist. Allgemein ist es so viel mehr naturwissenschaftlicher als gedacht und es...Erfahrungsbericht weiterlesen

Missverständnisse zum Studiengang

Ernährungswissenschaft (B.Sc.)

3.7

Der Studiengang Ernährungswissenschaften in Potsdam ist super… super naturwissenschaftlich und inhaltlich weitreichend. Wer bei der Bezeichnung „Ernährungswissenschaften“ an gesunde Ernährung, Unverträglichkeiten etc denkt, muss sich von den Vorstellungen verabschieden. Es handelt sich nicht um eine Ernährungslehre. Stattdessen geht es viel eher um anatomische und molekulare Grundlagen im Körper, welche die Dozenten natürlich versuchen mit der Ernährung in Verbindung zu bringen.
Der Studiengang ist dennoch sehr naturwissenschaftlich und behandelt vor allem...Erfahrungsbericht weiterlesen

Kam Unerwartet

Ernährungswissenschaft (B.Sc.)

4.1

Also da ich erst im ersten Semester bin kann ich leider noch nicht super viel sagen, dennoch hat mich einiges sehr überrascht.
Zum Beispiel, dass es in der ersten zwei Semestern nur die Module Mathe, Physik, Bio und Chemie gibt. Es geht in der ersten Zeit noch gar nicht um das Thema Ernährung oder Lebensmittel im allgemeinen. Außerdem, muss man im Modul Zoologie Tiere sezieren, und sie auf ihre Bestandteile...Erfahrungsbericht weiterlesen

Nicht wie es scheint

Ernährungswissenschaft (B.Sc.)

3.6

Mich hat es super doll überrascht, dass es am Anfang (ersten zwei Semester) noch gar nicht wirklich und Ernährung geht.
Am Anfang startet man nur mit den Modulen Mathe, Physik, Chemie und Biologie. Worauf der Rest dann aufbaut.. aber ja, wie auch der Name eigentlich schon sagt ist es sehr Wissenschaftlich. Womit ich nicht gerechnet habe ist, dass man Tiere sezieren muss um dann die einzelnen Bestandteile unter den Mikroskop...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 10
  • 13
  • 3
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.6
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.3
  • Bibliothek
    4.6
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 26 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 54 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 81% empfehlen den Studiengang weiter
  • 19% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023