Ernährungswissenschaften (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Ernährungswissenschaften" an der staatlichen "JLU - Uni Gießen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Gießen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 26 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1413 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Alles bestens
Es gibt an der Uni sehr viele Module zwischen denen man kann. So kann man seinen Studienverlauf fast selbst planen. Das Online-Semester gefällt mir sehr gut da ich zeitsparend arbeite und mir alles so einteilen kann wie es mir persönlich passt. Die Studieninhalte sind ab dem 3. Semester echt spannend!
Viel Input in mehreren Modulen
Die Themen der Module überscjneiden sich zwar wenig, korrelieren aber in der ein oder anderen Vorlesung und dadurch entstehen Verknüpfungen. Dazu ist der Anspruch hochgestellt aber dennoch wird alles von 0 angefangen, um sicher zu gehen, dass jeder auf dem gleichen Stand ist.
Voll cool, super zufrieden
Ich habe erst einen anderen Studiengang aisgewählt, dann zu Ernährungswissenschaften gewechselt. Das war die beste Entscheidung. Professoren sind sehr nett , locker und immer bereit zu helfen.
Stressig? Es ist sicher nicht über diesen Studiengang.
Es gibt wenig Pflichtveranstaltungen, deswegen sind Sie nicht unter Stress. Wenn Sie eine Prüfung nicht bestanden haben, haben Sie noch im dieselben Semester die Möglichkeit sie zu bestehen (in 2 Monaten und dann...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ganz okay, aber Organisation lässt zu wünschen übrig
Der Studiengang ist recht gut, die Inhalte sind meistens interessant. Leider ist die Organisation stellenweise etwas ungenügend, auch sind die Dozenten was beispielsweise Bachelor-Arbeiten angeht stellenweise schlecht zu erreichen. Sehr frauenlastiger Studiengang.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter