Studiengangdetails

Das Studium "Ernährungswissenschaften" an der staatlichen "JLU - Uni Gießen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Gießen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 43 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1982 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Organisation bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
98% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
98%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Gießen

Letzte Bewertungen

2.9
Jana , 22.02.2023 - Ernährungswissenschaften (B.Sc.)
3.4
Marius , 17.02.2023 - Ernährungswissenschaften (B.Sc.)
4.2
Louisa , 07.02.2023 - Ernährungswissenschaften (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Warum ist Salat gesünder als Pizza? Das Ernährungswissenschaften Studium weiht Dich in die Geheimnisse der menschlichen Ernährung ein. Das naturwissenschaftlich hohe Niveau erlaubt Dir, fundierte Analysen zu Funktion und Zusammenspiel von Stoffwechsel, Nahrungsmitteln und Gesundheit zu erstellen. Du wirst zum Experten für alle Aspekte der Ernährung und bist eine gefragte Fachkraft für sämtliche Branchen, die mit Nahrungsmitteln zu tun haben.

Ernährungswissenschaften studieren

Alternative Studiengänge

Ernährungswissenschaften
Master of Science
Hochschule Niederrhein
Ernährungswissenschaften
Bachelor of Arts
Hochschule Macromedia
Infoprofil
Ernährungstherapie und Ernährungsberatung
Bachelor of Science
SRH Hochschule für Gesundheit
Ernährungswissenschaften
Bachelor of Science
Uni Jena

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Auswendig Lernen

Ernährungswissenschaften (B.Sc.)

2.9

Klar ist das Studium spannend. Man lernt viel Interessantes und besonders die 1-2 Laborpraktika machen Spaß, wenn man sowas mag. Aber die Struktur der Studiums ist auf Buliemie-Lernen ausgerichtet. Man besucht 5 Veranstaltungen zu denen man 5 Klausuren schreibt und das wars. Es ist schwer für jemanden mit wenig Eigeninitiative da am Ball zu bleiben. (Fast) keine Abgaben, Präsi oder sonstige Eigenleistung.

Interessanter Stuidiengang

Ernährungswissenschaften (B.Sc.)

3.4

Wenn man sich für Ernährung interessiert macht es spaß. Man muss sich aber auch für Naturwissenschaftliche Bereiche Interessieren da diese teils schon recht anspruchsvoll sind und auch langweilig werden können. In den späteren Semestern kann man aber alles selbst wählen.

Klare Empfehlung für Ernährungsinteressierte

Ernährungswissenschaften (B.Sc.)

4.2

Ich habe bisher nur sehr gute Erfahrungen an der JLU gemacht. Am Anfang muss man sich teilweise ein wenig durch die Grundlagenfächer quälen, aber das ist ja in jedem naturwissenschaftlichen Studiengang der Fall. Sobald man die Grundfächer hinter sich hat, gibt es eine sehr gute Auswahl an interessanten, ernährungsbezogenen Modulen. Man kann Module über Lebensmittelinhaltsstoffe, ernährungsbezogene Erkrankungen, den gesellschaftlichen Einfluss auf die Ernährung etc. belegen. Die meisten Dozenten halten sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen

Motivierte Dozenten, inhaltreiche Vorlesungen

Ernährungswissenschaften (B.Sc.)

3.7

Die Dozenten in den Modulen sind sehr motiviert und man nimmt viel aus den Vorlesungen mit. Die Module an sich sind auch sehr gut gewählt und geben einen guten Überblick. Durch das Wählen von Profilmodulen kann man sich selbst entscheiden in welche Richtung man sich spezialisieren möchte.

  • 1
  • 26
  • 15
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    4.1
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 43 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 96 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023