Studiengangdetails

Das Studium "Ernährungswissenschaften" an der staatlichen "Hochschule Niederrhein" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 36 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 799 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch

Letzte Bewertungen

3.9
Inés , 07.02.2023 - Ernährungswissenschaften (B.Sc.)
4.0
Mia , 30.12.2022 - Ernährungswissenschaften (B.Sc.)
4.1
Theresa , 30.11.2022 - Ernährungswissenschaften (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Warum ist Salat gesünder als Pizza? Das Ernährungswissenschaften Studium weiht Dich in die Geheimnisse der menschlichen Ernährung ein. Das naturwissenschaftlich hohe Niveau erlaubt Dir, fundierte Analysen zu Funktion und Zusammenspiel von Stoffwechsel, Nahrungsmitteln und Gesundheit zu erstellen. Du wirst zum Experten für alle Aspekte der Ernährung und bist eine gefragte Fachkraft für sämtliche Branchen, die mit Nahrungsmitteln zu tun haben.

Ernährungswissenschaften studieren

Alternative Studiengänge

Ernährungswissenschaften
Master of Science
Uni Jena
Ernährungswissenschaften
Bachelor of Arts
Hochschule Macromedia
Infoprofil
Nachhaltige Ernährungssysteme
Bachelor of Science
Fachhochschule Südwestfalen
Ernährungswissenschaften
Bachelor of Science
Uni Jena

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Leben hat sich geändert

Ernährungswissenschaften (B.Sc.)

3.9

Ursprünglich komme ich nicht aus Deutschland. Alles an sich war neu. Ich konnte die Sprache aber habe viel gelernt. Neue Leute habe ich kennengelernt. Habe sehr interessante Projekte durchgeführt und habe meine Zukunft besser vorgestellt und jetzt weiß ich, was ich machen will.

Sehr empfehlenswert :)

Ernährungswissenschaften (B.Sc.)

4.0

Das erste Semster an der Hochschule Niederrhein neigt sich für mich solangsam dem Ende zu und abschließend dazu möchte ich meine Meinung zu dem Studiengang mit möglichen Interessenten teilen.

Gerade in den ersten Semestern werden Grundlagen in Mathe, Physik, Chemie, etc. erlernt. Diese werden benötigt z.B. um die ernährungswissenschaftlichen Konzepte erklären zu können. Deshalb mag es sein das die ersten Semster die Wenigsten ansprechen werden, da es so scheint...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisnahes lernen

Ernährungswissenschaften (B.Sc.)

4.1

Neben den vielen Laborpraktika in den ersten Semestern konnte man durch die Langzeitprojekte und Wahlpflichtmodule seine eigene Richtung für die spätere berufliche Laufbahn finden. Auch die Betreuung durch Dozenten hat immer sehr gut geklappt! Natürlich gab es die Probleme die jeder kennt: Organisation war nicht immer die beste und man wartet teilweise sehr lang auf seine Noten. Aber allgemein bin ich sehr zufrieden!

Klare Empfehlung

Ernährungswissenschaften (B.Sc.)

4.1

Jetzt wo ich kurz vor meine BA stehe und alle Semester im Studium durchlaufen habe, kann ich nur sagen, dass es wirklich viel Spaß macht Ernährungswissenschaften in MG zu studieren. Profs waren alle super und die Inhalte anschaulich und theoretisches Wissen wird mit viel praktischem Problemen wissen gepaart vermittelt. Ein Minuspunkt wäre, dass mit leider MG generell nicht gefallen hat. Es ist schon ein anderes Unileben als beispielhaft in Köln...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 10
  • 25
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    2.9
  • Bibliothek
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 36 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 73 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023