Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft sowie Lebensmitteltechnik (B.Ed.) Lehramt
Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
1. – 3. Semester:
- Chemie
- Biochemie
- Lebensmittelwissenschaftliche Grundlagen
- Mikrobiologie
4. – 5. Semester:
- Ernährungsphysiologische Grundlagen
6. Semester:
- Sozioökonomische Grundlagen
- Fachdidaktik
- Allgemeine oder einschlägig fachgebundene Hochschulreife beziehungsweise ein als gleichwertig anerkanntes Zeugnis
- Achtwöchiges Grundpraktikum
Wenn Sie Ihr Praktikum erst zum Vorlesungsbeginn beenden können, legen Sie bitte für die Einschreibung eine vorläufige Bescheinigung des Betriebes vor. - Eine Fremdsprache
Studienmodelle
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen
Akkreditiert durch AQAS e.V.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Organisation
Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft sowie Lebensmitteltechnik (B.Ed.) Lehramt
Gutes Studienfach, dass es nur 2×mal in Deutschland gibt. Allerdings fällt es durch die geringe Anzahl an Studenten organisatorisch hinten über und wird oft vergessen. Man muss vielem hinterher laufen um seine Kurse und Labore zusammen zu bekommen. Generell ist es auch schwierig an Informationen zu kommen, da viele Professoren mit dem Studiengang nicht vertraut sind.
Exotisches Lehramt
Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft sowie Lebensmitteltechnik (B.Ed.) Lehramt
Äußerst spannendes Studium, welches auf zwei Unterschiedlichen Hochschulen aufgeteilt ist: Lemgo und Paderborn. Leider ist die Lehre an beiden Standorten nicht auf den Studiengang ausgerichtet, da es sich eher um einen Exoten-Studiengang handelt. Trotzdem macht es große Freude auch technische Eindrücke in den vielen unterschiedlichen Praktika zu erlangen. Man hat das Gefühl auch zu erfahren WARUM man lernt, was man lernt.
Lehramt Ernährungswissenschaften
Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft sowie Lebensmitteltechnik (B.Ed.) Lehramt
Also insgesamt kann ich die TH Lemgo als Hochschule nur empfehlen.
Die Dozentinnen und Dozenten sind größtenteils alle sehr freundlich und helfen bei Problemen und Fragen liebend gern. Auch der Inhalt der Vorlesungen passt soweit ich das beurteilen kann, jedoch gab es auch hier an der Hochschule ein faules Ei, welches sich eigentlich nicht für die Studentinnen und Studenten interessiert und diese generell eher als Belästigung und Zeitverschwendung empfindet, was...Erfahrungsbericht weiterlesen
Alles super
Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft sowie Lebensmitteltechnik (B.Ed.) Lehramt
Studium ist gutich lerne wirklich relevantes and anwendbares
Dozenten sind in Ordnung
Die Uni gibt sich Mühe bzgl Lehrveranstaltungen
Praktika in entsprechender berufschule werden ermöglicht
Guter Ausgleich von Pädagogik und fachlichem wissen
Gute Vorbereitung auf abschluss
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Innovation Campus Lemgo
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Campusallee 12
32657 Lemgo
Schwerpunkt: Ernährungs- und HauswirtschaftswissenschaftSchwerpunkt: Lebensmitteltechnik