Vorheriger Bericht
Wahnsinn Partyleben
Tolles Studium in familiärer Atmosphäre
E&V ist ein Studiengang, der für jedes Interessengebiet ein paar Fächer bereit hält. So muss z.B. jeder, unabhängig von der Schwerpunktwahl, Ernährungsmedizin, Prozesse und Technologien oder Haushaltstechnik belegen. Das heißt aber auch, dass man sich besser entscheiden kann, in welche Richtung man im Schwerpunkt gehen will.
Die Inhalte sind teilweise sehr interessant, teilweise aber auch gar nicht (aber in der neuen Studienordnung sind die uninteressanten eh nur noch Wahlfächer). Vom Anspruch her sind sie total in Ordnung, wenn man aufpasst und teilweise in die Tutorien geht. Trotzdem muss man nicht jede Vorlesung nachbereiten oder so ;)
Das Essen in der Mensa ist meistens ziemlich schlecht, aber in der Mensateria fast immer gut.
Die Bib ist gut ausgestattet und hat Kooperativen mit anderen Bibliotheken, wie Freising, sodass man sich Bücher von dort schicken lassen kann.
Die Hochschule generell ist sehr schön und hat eine gute Größe, die Hörsäle sind eher klein und im Studiengang sind zwischen 80 und 120 Leuten.
Insgesamt ist das Studium gut organisiert und es gibt viele Wahlfächer und ein großes Sprachangebot.
Die Inhalte sind teilweise sehr interessant, teilweise aber auch gar nicht (aber in der neuen Studienordnung sind die uninteressanten eh nur noch Wahlfächer). Vom Anspruch her sind sie total in Ordnung, wenn man aufpasst und teilweise in die Tutorien geht. Trotzdem muss man nicht jede Vorlesung nachbereiten oder so ;)
Das Essen in der Mensa ist meistens ziemlich schlecht, aber in der Mensateria fast immer gut.
Die Bib ist gut ausgestattet und hat Kooperativen mit anderen Bibliotheken, wie Freising, sodass man sich Bücher von dort schicken lassen kann.
Die Hochschule generell ist sehr schön und hat eine gute Größe, die Hörsäle sind eher klein und im Studiengang sind zwischen 80 und 120 Leuten.
Insgesamt ist das Studium gut organisiert und es gibt viele Wahlfächer und ein großes Sprachangebot.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!
- guter Kontakt zu Dozenten, familiäres Umfeld, gute Vielfalt durch breite Fächerauswahl
- teilweise wenig Tiefe in die Fächer, man hat von vielem mal gehört aber von keinem richtig Ahnung, teilweise nur Auswendiglernen für Prüfungen
Tanja hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Ich sage, die Hochschule liegt leider am Ende der Welt.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich bin der Ansicht, das Studium ist zu leicht. Der Anspruch könnte höher sein.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
-
Für mich ist das Preis-/Leistungsverhältnis angemessen.
-
Ich habe keinen Studentenjob.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.