Ergotherapie, Physiotherapie (B.Sc.)
ELP aus Sicht eines Erstis
Das berufsbegleitende Studium dauert 1,5 Jahre und schließt sich an die therapeutische Ausbildung an. Im gesamten Studiengang sind Ca. 50 Studierende. Die berufsspezifischen Seminare sind mit ca. 15-20 Studierenden immer gut besucht. Die Dozenten und Professoren des Studiengangs sind meiner Meinung nach sehr kompetent, da viele sich im therapeutischen Alltag gut auskennen und die Inhalte so verständlich vermitteln. Im 1. Semester sind viele Hausarbeiten zu schreiben, was nicht immer einfach...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessanter Studiengang
Der Studiengang ist umfangreich und wird von vielen guten Professoren begleitet. Dennoch ist es teilweise unstrukturiert und relativ wenig interdisziplinär. Es wird zum Teil erst sehr spät bekannt gegeben wann welche Module wie abzuschließen sind. Insgesamt ist es sehr gut dass es lediglich 3 Semester sind.
Super Aufbaustudium
Man muss selber Prioritäten setzen, was einem wichtig ist. Manche Veranstaltungen und Dozenten kann man sich sparen. Aber wer möchte, kann in den drei Semestern die Grundkenntnisse der Wissenschaft erlernen. Die Bachelorarbeit ist tierisch aufwendig, dennoch ein toller Abschluss die gelernten Inhalte aktiv umsetzten zu können.
Duales Studium
Ich studiere seit anderthalb Jahren Dual an der Hochshule Osnabrück und fühle mich dort sehr gut aufgehoben. Durch einen speziell zugeteilten Ansprechpartner und gute Organisation durch das Osca Portal fällt es leicht sich zu Prüfungen und Modulen anzumelden. Das Bistro und die Cafeteria bieten einen ausgiebige Auswahl an verschiedenen Gerichten bei denen für jeden etwas dabei ist. Ich würde die Hochschule Osnabrück auf jeden Fall weiterempfehlen
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter