Ergotherapie (Bachelor)
Studiengangdetails
Das Studium "Ergotherapie" an der staatlichen "FH Krems" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Krems an der Donau. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 11 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.3 Sterne, 163 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Organisation bewertet.
Vollzeitstudium
Vielfältig
Ein sehr abwechslungsreiches und interessantes Studium wenn man gerne im Sozial- medizinischem Bereich tätig ist. Sehr praxisorientiert und gleichzeitig viel theoretischer Input. Viele spannende Vorlesungen und Dozenten, welche einem auf Augenhöhe begegnen.
Lernen zu helfen
Für mich persönlich, hätte ich keiner bessere Studienwahl treffen können! Die Lehrveranstaltungen sind sehr praxisnah und einem wird alles sehr gut erklärt und vorgezeigt. Dadurch, dass wir so viele Praktika in der Ausbildung machen können, sind wir bestens auf das weitere Berufsleben vorbereitet und können uns gut eingliedern.
Tolles Studium
Dieses Studium ist sogar besser, als ich mir vorgestellt habe! alle Dozenten und Lehrenden sind super lieb und man lernt jeden Tag so viele neue Sachen. Unsere Studiengansleitung hat immer ein offenes Ohr für uns. Die Lerninhalte sind super interessant, es ist das perfekte Studium für mich - vor allem ist der Campus in Krems einfach wunderschön!
Lernen fürs Leben
Mein Studium ermöglicht mir nicht nur theoretische Wissensvermittlung, sondern auch ganz viel praktisches Üben, mit dem ich mir bestimmte Techniken aneignen kann, die ich in meinem zukünftigen Berufsleben benötige. Bsp. Im ersten Semester wurde es uns ermöglicht im anatomischen Institut an Körperspenden die Anatomie des Menschen zu lernen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter