Ergotherapie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Ergotherapie" an der privaten "FH Gesundheitsberufe OÖ" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Linz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 163 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Viel Lernaufwand, nicht zu unterschätzen.
Praktikumsuchen ist sehr schwierig. Denn dies muss man selbstständig machen. Dabei telefoniert man viel herum und bekommt einige Absagen. Ansonsten ist Studienablauf organisiert und muss sich um wenig organisatorisches kümmern. Lernaufwand auf FH-Niveau
Familiärer und respektvoller Umgang
Durch den eher kleineren Campus kennt jede/r jede/n. Die Lehrinhalte und der Stoff werden interessant aufbereitet und es werden unterschiedliche „Unterrichtsformen“ verwendet (Gruppenarbeiten, Präsentationen, Spaziergänge,…). Besonders auch den wertschätzenden Umgang untereinander (unter Lehrenden, aber auch Studierenden) spürt man deutlich.
Vielfalt pur!
Das Studium gefällt mir großteils richtig gut. Es ist eine Basis, auf die ich später eventuell aufbauen möchte. Wir lernen in allen Fachbereichen die Basics und machen Pflicht-Praktika darin (für mich das coolste, weil man in der Praxis vieles von der Theorie anwenden kann und am meisten lernt!). Spezialisierungen gibt es während des Studiums nicht. Dafür lernen wir z.B. handwerkliche Methoden (vom Gipsen bis zu Holz- und Keramikarbeiten) kennen und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Unterlagen werden meistens rechtzeitig auf Moodle (vor LV-Beginn) hochgeladen.
Es gab einmal eine freiwillige "Übungs-Lehrveranstaltung", für die man sich ebenfalls über Moodle anmelden musste - das klappte gut.
Online-Vorlesungen laufen über die Teams-Kanäle ab und funktionieren gut.
Top Studium
Das Studium gibt mir bereits im ersten Semester das Gefühl, dass ich den Beruf für mein Leben gefunden habe. Alle Vortragenden sind super sympathisch und man fühlt sich sofort willkommen. Das Gebäude ist sehr schön eingerichtet und der unterirdische Gang zum Neromed Campus ist gold wert! Das Essen dort schmeckt sehr gut, und gratis ist es für uns Studenten noch dazu! Einfach toll! :)
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter