Studiengangdetails

Das Studium "Ergotherapie" an der privaten "FH Gesundheitsberufe OÖ" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Linz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.6 Sterne, 126 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Linz

Letzte Bewertungen

3.7
Jonas , 05.04.2023 - Ergotherapie (B.Sc.)
4.3
Michael , 02.04.2023 - Ergotherapie (B.Sc.)
3.7
Carina , 01.03.2023 - Ergotherapie (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Ergotherapie Studium lernst Du, wie Du körperlich und psychisch beeinträchtigten Personen die Teilhabe am gesellschaftlichen Zusammenleben aufs Neue ermöglichst. Mit wissenschaftlichem Know-how und therapeutischem Expertenwissen machst Du Deine Patienten wieder fit. Als kommunikativer und einfühlsamer Mensch bist Du bestens für diese Studienrichtung geeignet.

Ergotherapie studieren

Alternative Studiengänge

Ergotherapie und Handlungswissenschaft
Master of Science
FH Gesundheit Tirol
Angewandte Therapiewissenschaften - Schwerpunkt Ergotherapie
Bachelor of Science
iba | Internationale Berufsakademie
Ergotherapie
Bachelor of Science
SRH Hochschule Heidelberg
Infoprofil
Ergotherapie
Bachelor of Science
Hochschule Trier
Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie
Bachelor of Science
Hochschule Osnabrück

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Mehr als nur Therapie

Ergotherapie (B.Sc.)

3.7

Das Studium Ergotherapie an der FH für Gesundheitsberufe OÖ bietet eine praxisorientierte Ausbildung, modernausgestatte Einrichtungen, ein starkes Gesundheitswesen und ist durch AQ Austria akkreditiert. Das Ziel: Absolventen die nicht nur Fachlich sonder auch persönlich überzeugen und einen wertvollem Beitrag im Gesundheitswesen leisten können.

Abwechslungsreich und Interessant

Ergotherapie (B.Sc.)

4.3

Das Studium ist echt abwechslungsreich und spannend. Da der Studiengang Ergotherapie am Neuromed Campus und nicht am "richtigen" FH Gesundheitsberufe OÖ Campus ist, ist der Austausch mit anderen Studis leider nicht so einfach. Die öffentliche Verkehrsanbindung ist meines Erachtens auch nicht die Allerbeste. Dozent*innen sind sehr kompetent und gehen auf Wünsche der Studis ein. Familiäres Klima am Neuromed-Campus ist auch noch positiv hervorzuheben. Durch das Buddy-System (Person aus einem höheren...Erfahrungsbericht weiterlesen

Abwechslung und Vielfalt

Ergotherapie (B.Sc.)

3.7

Das Ergotherapie Studium ist sehr vielseitig. Neben medizinischen Grundlagen und funktionale Therapiemaßnahmen kommen auch die kreativen Techniken niebzu kurz. Die Abwechslung von Vorlesung - Online Unterricht und Praktischen Lehrveranstaltung ist sehr angenehm und interessant. Die Organisation ist flexibel und geht auf unsere Wünsche immer wieder ein.

Immer wieder Neues

Ergotherapie (B.Sc.)

2.9

Obwohl man sich zu Beginn des Studiums gedacht hat, man wüsste was Ergotherapie sei, wird es einem eigentlich erst so richtig während dem Studium bewusst und ersichtlich. Es ist so vielschichtig und das tolle an diesem Studium ist, man geht wirklich konkret auf die Patientenwünsche ein und verhilft ihnen wieder zu mehr Lebensfreude, indem sie z.B. ihren Alltag wieder selbstständig bewältigen oder bei gesellschaftlichen Ereignissen teilnehmen können.

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.4
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.6
  • Bibliothek
    2.8
  • Digitales Studieren
    4.4
  • Gesamtbewertung
    3.8

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023