Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Ergotherapie" an der privaten "FH Campus Wien" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 22 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 926 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wien
Hinweise
Abschluss: Bachelor of Science in Health Studies inkl. Berufsqualifikation
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wien
Hinweise
Abschluss: Bachelor of Science in Health Studies inkl. Berufsqualifikation

Letzte Bewertungen

4.0
Matthias , 12.06.2025 - Ergotherapie (Bachelor)
3.1
Kathi , 08.03.2025 - Ergotherapie (Bachelor)
4.1
Chrissi , 21.12.2024 - Ergotherapie (Bachelor)

Allgemeines zum Studiengang

Im Ergotherapie Studium lernst Du, wie Du körperlich und psychisch beeinträchtigten Personen die Teilhabe am gesellschaftlichen Zusammenleben aufs Neue ermöglichst. Mit wissenschaftlichem Know-how und therapeutischem Expertenwissen machst Du Deine Patienten wieder fit. Als kommunikativer und einfühlsamer Mensch bist Du bestens für diese Studienrichtung geeignet.

Ergotherapie studieren

Alternative Studiengänge

Ergotherapie, Physiotherapie (dual)
Bachelor of Science
Hochschule Osnabrück
Ergotherapie
Bachelor of Science
Hochschule Burgenland
Interdisziplinäre Physiotherapie/Motologie/Ergotherapie
Bachelor of Arts
Hochschule Emden/Leer
Infoprofil
Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie
Bachelor of Science
HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Studieren mit Blick auf den Menschen

Ergotherapie (Bachelor)

4.0

Das in der Ergotherapie unsere Klient*innen im Fokus stehen ist klar. Aber auch bereits im Studium wird sehr auf das Wohl der Studierenden gelegt. Do bemühen sich die Lehrenden darum uns eine optimale Lernumgebung zu schaffen, physisch als vor allem auch psychisch. Man wird von top Lehrpersonal auf dem therapeutischen Werdegang begleitet und erlebt intensiv innige Klassengemeinschaft. Ich stehe kurz vor dem Abschluss unf weine bereits jetzt dem Studium nach,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Spaß am Lernen, Lehren und Helfen

Ergotherapie (Bachelor)

3.1

Ergotherapie im Bachelor an der FH Campus Wien ist mehr als nur ein Studiengang! Du als Person stehst im Vordergrund - durch Selbsterfahrung und Selbstreflexion zu dir finden um eine gute Therapeutin zu werden. Es gehört aber noch viel viel mehr dazu. Wie wir lernen und lehren ist entscheidend wie es bei anderen ankommt und dementsprechend ein weiterer Grundstein in meiner Ausbildung.
An der FH werden zudem Diversität, Lernbereitschaft aber...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Erfahrungen

Ergotherapie (Bachelor)

4.1

Sehr motivierte und gut ausgebildete Dozent*innen. Gute Klassengemeinschaft und jeder hilft jeden. Die meisten meiner Kolleg*innen sind sehr motiviert, was sich wiederum auf die ganze Klasse ausstrahlt. Wir haben außerdem viel Praxis im Studium, was super ist, denn da lernt man am meisten. Auf diese Praxislernphase werden wir sehr gut vorbereitet und nicht einfach hineingeschmissen. Auch haben wir manchmal Tage, an denen wir nur online Unterricht haben. Ich finde, dass...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ein erfüllendes Studium das dich als Person prägt

Ergotherapie (Bachelor)

3.9

Im Studium ist man durchgehend mit den persönlichen Werte und Glaubenssätzen konfrontiert. Man lernt sich seine Gedankengänge zu hinterfragen und hat die Gelegenheit selbstbestimmte und reflektierte seine Glaubensänderung und Wertvorstellungen zu adaptieren. Das Studium ermöglicht einem allg. viel persönliches Wachstum. Manchmal fühlt es sich so an als würden wir uns alle als Personen in eine offenere, achtsamste und sensibilisiert Richtung entwickeln. Eine wesentliche Rolle spielt hierbei die Gemeinschaft. Zum einen...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 11
  • 10
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    2.9
  • Gesamtbewertung
    3.9

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025