Erdkunde (Staatsexamen) Lehramt
Geographie Lehramt
Erdkunde (Staatsexamen) Lehramt
Super Zusammenhalt unter den Studenten. Die meisten Dozenten waren seht hilfsbereit, aber es ging natürlich überall Ausnahmen.
Die Einführungsveransraltunfen waren teilweise sehr überfüllt, in den hauptseminaren ging es aber.
Die Räume sind annehmbar .
Uni Marburg
Erdkunde (Staatsexamen) Lehramt
Ich habe vor einem Jahr mein Studium in Deutsch und Erdkunde auf Lehramt an der Uni Marburg begonnen. Da ich frisch 18 geworden bin, war das eine große Entscheidung für mich ein neues Leben mit neuen Herausforderungen in einer neuen Stadt weg von meiner Heimat zu beginnen. Städte wie Berlin hätten mich auch sehr gereizt, wenn ich jetzt aber zurückblicke bin ich glücklich, nach Marburg gekommen zu sein.
Die Stadt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zu wenig Zeit
Erdkunde (Staatsexamen) Lehramt
Als Lehrämtler muss man sich bei der Wahl der Kurse immer entscheiden, ob Stadt- oder Bevölkerungsgeo, ob Klima oder Hydro..., obwohl alle Inhalte für unseren Beruf später relevant sind. Das finde ich sehr schade weil ich einfach nicht die Zeit habe alles wichtige zu belegen.
Es macht einfach super viel Spaß
Erdkunde (Staatsexamen) Lehramt
Es herrscht eine tolle Atmosphäre am Fachbereich 19. Die meisten Dozenten sind super freundlich und um uns Studenten bemüht. Sie sind alle wahnsinnig kompetent und bieten tolle Exkursionen überall in der ganzen Welt an. Besonders die physische Geo und die Vorlesungen sind sehr spannend. Das ganze Studium bringt einem viel Allgemeinwissen. Die Seminare sind nie überlaufen, ich hatte noch nie das Problem keinen Platz bekommen zu haben. Die Seminare haben...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter