Erdkunde (Staatsexamen) Lehramt
Tolle Atmosphäre
Erdkunde (Staatsexamen) Lehramt
Die Geo in Marburg liegt in einem alten Gebäude neben der E-Kirche. Dadurch entsteht eine tolle Atmosphäre. Es ist ein recht kleiner Fachbereich. Dadurch kennen dich aber deine Dozenten auch meist mit Namen und es wirkt alles ein wenig familiär. Auch die Fachbereichsbibliothek ist gut ausgestattet und lädt zum lernen ein. Solltest du mal ein Buch nicht finden, helfen dir die Bibliothekarinnen gerne weiter. Insgesamt gibt es für den Studiengang...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viele interessante Themen & Exkursionen
Erdkunde (Staatsexamen) Lehramt
Im Bereich der Geographie gibt es so unterschiedliche und faszinierende Themengebiete, in die man leider immer nur einen kurzen Einblick bekommt. Die Dozenten/innen scheinen manchmal etwas verpeilt, sind aber allesamt nett und unterstützen einen. Durch die verpflichtende Exkursion macht sich das Studium sehr attraktiv. Allerdings gibt es hier leider überhaupt keine Zuschüsse von Bafög, geschweige denn von der Fachschaft oder der Universität, wodurch diese ganz schön teuer werden kann.
Wissenschaftlicher Anspruch in historischem Flair
Erdkunde (Staatsexamen) Lehramt
Mit der wohl schönsten Fachschaft der Universitätsstadt, gelegen an der Elisabethkirche, punktet das Fach "Erdkunde" schon rein mit der urigen Optik seiner Gebäude. Die Dozenten sind hilfsbereit, haben aber teilweise einen sehr hohen wissenschaftlichen Anspruch. Im Großen und Ganzen ist das Studium der Erdkunde hier gut strukturiert und empfehlenswert.
Erlebnisorientiertes Lernen
Erdkunde (Staatsexamen) Lehramt
Der Studiengang Erdkunde auf Lerhamt in marburg so, wie man sich die erlebnisorientierte Lehre wünscht. Teil der meisten Seminare sind Exkursionen in die Umgebung- leicht erreichbar & sehr zielführend, wenn man Interesse zeigt. Auch Fahrradexkursionen in den Wald und die schöne Umgebung Marburgs waren dabei. Ein großes Geländepraktikum setzt dem Studium noch die Krone auf- man jat die Möglichkeit eine Reise , je nach Angebot , nach Thailand, Indonesien, Chile,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter