Entrepreneurship (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Entrepreneurship" an der privaten "WHU - Otto Beisheim School of Management" hat eine Regelstudienzeit von 3 bis 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Vallendar. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.6 Sterne, 59 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Organisation und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Tiefgründige Fortbildung
Das Studium an der WHU bereitet mich großartig auf meine spätere berufliche Zeit vor. Besonders die Möglichkeit der vielen Praktika helfen mir berufliche Erfahrungen zu sammeln und mein Netzwerk auszubauen. Auch das Auslandssemester hilft mir neue Kontakte und Kulturen kennenzulernen.
Am Zahn der Zeit, höchste Qualität
Der Master in Entrepreneurship ist außergewöhnlich und sucht in Europa seines gleichen. Tolle Inhalte, top Dozenten und ein wertvolles Netzwerk. Vallendar liegt sehr abgeschieden, was drei Jahre Bachelor etwas zäh machen können. Für den Master ist es absolut ok.
Außerordentlich gute praxisnahe Lehre
Ich studiere Entrepreneurship im Master an der WHU- Otto Beisheim School of Management und bin mehr als glücklich mit meiner Wahl.
Der Auswahlprozess war zwar sehr umfangreich, garantiert allerdings eine sehr angenehme Auswahl von Menschen und trägt zum außergewöhnlichen Netzwerk der WHU bei. Der Career Service unterstützt wirklich umfangreich und hilft bei jeglichen Fragen.
Darüber hinaus ist auch die Lehre meiner Ansicht nach überragend und man spürt die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Der Studiengang für alle zukünftigen Gründer
Unfassbares Netzwerk mit Kontakten zu CEOs und Foundern der Top-League Start-/Scale-Ups in Deutschland und Europa. Sehr motivierte Dozenten mit hands-on Inhalten. Rundum eine Investition in einen zukünftigen Werdegang als Gründer! Die Verknüpfung von Lerninhalten mit Events wie dem Idea!Lab und Sensability bereiten optimal auf zukünftige Herausforderungen als Gründer oder Manager in Scale-Ups oder VCs vor. Absolute Empfehlung für alle Studierende, die unkonventionelle Lösungen lieben und Kreativität in einem Businesskontext leben...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter