Entrepreneurship (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Entrepreneurship" an der privaten "WHU - Otto Beisheim School of Management" hat eine Regelstudienzeit von 3 bis 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Vallendar. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 5.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.7 Sterne, 76 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Extrem motivierte Mitstudierende, klasse Dozenten
Sehr gut ausgestattet, flexible administration, sehr guter Karriere-Support, das Unileben besteht aus einem Dialog zwischen Uniführung und Studierenden, weniger ein Top-down Ansatz. Dozenten sind sehr motiviert und flexibel, helfen auch gerne abseits der Vorlesungen.
Der beste Master in Entrepreneurship Deutschlands
Die WHU hat es geschafft ein Masterprogramm zu entwickeln, welches nicht nur Startup-Kultur und Gründertum fördert, sondern auch inhaltlich eine starke Basis bietet, um genauso auch Managementposition jeglicher Art wahrnehmen zu können. Projektbasiertes, eigenständiges Arbeiten und der ständige Kontakt mit Unternehmen garantieren praxisnahes Lernen und bringen die Studenten bereits früh aus dem Vorlesungssaal in die wirkliche Arbeitswelt.
Tiefe Einblicke in die Startupwelt & top Studenten
Das Programm besteht aus einer äußerst selektiven Gruppe an Studenten, die alle ein klares Interesse verfolgen langfristig im Startup Ökosystem zu arbeiten . Die Inhalte sind sehr zielgerichtete und bereiten die Studenten genau auf ebendiese Aufgaben vor. Darüber hinaus findet im Rahmen des Programms eine enge Vernetzung mit der Gründerszene in Deutschland statt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter