Entrepreneurship and SME Management (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Entrepreneurship and SME Management" an der staatlichen "Uni Siegen" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Siegen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.5 Sterne, 1077 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Ein solider Studiengang mit vielen Freiheiten
Ich finde den Studiengang Entrepreneurship and SME Management hervorragend. Besonders durch die neue Prüfungsordnung (2019) haben Studierende viele Freiheiten ihr Studium für die weitere Berufliche Laufbahn vorzubereiten. Dazu kommt, dass SME Management eine interdisziplinären Ausrichtung verlangt, sodass die Absolventen neben vielen betriebswirtschaftlichen Kompetenzen auch Kompetenzen aus anderen Disziplinen erlangen. Darüber hinaus werden Auslandsaufenthalte gerne gesehen und sind einfach und schnell mit der Uni abgeklärt.
Empfehlenswert
Es ist ein sehr interessanter und vielfältiger Studiengang. Die Lehrveranstaltungen sind teils auf deutsch und teils auf englisch. Im Rahmen des Studiums werden viele Gruppenarbeiten und Vorträge gefertigt, die wiederum die Gruppenarbeit und Vortragserfahrung verbessern.
Perfect Study Choice
Ich kann diesen Studiengang jedem empfehlen, da es einem auf die Unternehmenswelt vorbereitet. Man erhält viele Einblicke in die Sicht und Herangehensweise eines guten Entrepreneur. Da ich eine eigene StartUp Idee habe, wird es mir wahrscheinlich sehr weiterhelfen, um meine individuellen Skills und Performances zu optimieren. Der Studiengang ist sehr englisch intensiv.
Ein Master für proaktive Studenten
Zunächst einmal muss man gestehen, dass die Organisation der Universität durchaus ein facelift vertragen könnte.
Abgesehen davon kann ich aber nur positives berichten. Vor allem die Vielzahl englischer Kurse und die verpflichtenden Präsentationen bereichern die eigene Kompetenz. Außerdem machen Content und die kursübergreifenden Synergieeffekte das Studium so interessant. Neben den obligatorischen Kursen gibt es eine Vielzahl an Variationsmöglichkeiten die eine sehr individuelle Studiengestaltung ermöglichen. Persönlich konnte ich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 80% empfehlen den Studiengang weiter
- 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter