Innopreneurship (M.A.)
Entrepreneur*innen-Mindset
Ich bin richtig froh, mich für den Master Innopreneurship entschieden zu haben - auf fachlicher und persönlicher Ebene. Struktur und Inhalt des Studiengangs orientieren sich am idealtypischen Innovationsprozess und werden um Projektsemester und Wahlpflichtbereich ergänzt. Wer vorgekauten Frontalunterricht sucht, gerne auswendig lernt, vorgefertigte Lösungen kopieren oder nebenbei studieren will, wird hier nicht glücklich. Stattdessen wird in kleinen Gruppen und familiärer Atmosphäre kreativ, konzeptionell und praxisorientiert gearbeitet und fachliches Wissen direkt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kreativer und anwendungsorientierter Studiengang
Kreative und praxisnahe Studieninhalte rund um Innovation und Entrepreneurship. Viele erfahrene Dozenten aus der Praxis. Mitstudenten mit dem gleichen Ziel und aus verschiedenen Fachrichtungen und Backgrounds.
Daher auf jeden Fall weiter zu empfehlen!
Tolles und sehr praxisorientiertes Studium
Der Studiengang ist sehr logisch aufgebaut und folgt einen idealtypischen Innovationsprozess. Du lernst Schritt für Schritt, wie Du eigene kreative Geschäftsideen in tollen interdisziplinären Teams (bestehend aus deinen Kommiliton/innen) entwickelst, testest und in die Tat umsetzt. Hierbei werden viele nützliche, in der Praxis leicht anwendbare Tools (Business Model Canvas, Design Thinking, Effectuation uvm.) erlernt und in themenbezogenen Projekten ausprobiert. In jedem Semester werden zusätzlich zahlreiche wissenschaftliche Grundlagen vermittelt. Sowohl Deine...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die beste Entscheidung
Die absolut richtige Wahl für diejenigen, die Bock auf Interdisziplinarität, Innovationsarbeit und praxisorientierte Projekte haben. Wer Frontalunterricht in überfüllten Vorlesungssälen sucht ist hier falsch. Der Master ist noch jung. Das bedeutet einerseits, dass noch nicht alle Inhalte zu 100% abgestimmt sind, aber andererseits, dass die Studierenden Mitspracherecht und Gestaltungsspielraum bei der Ausgestaltung des Masters haben. Das Netzwerk, das man parallel zum Master aufbaut, ist absolut überragend. Durch den hohen Praxisbezug...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter