Kurzbeschreibung
Mit dem Masterstudiengang Entrepreneurship bieten wir dir die Chance, deine Gründungsidee von Anfang an zu begleiten, denn hier steht dein Unternehmen als Studienobjekt im Fokus. Dabei übernehmen wir keinerlei unternehmerische Entscheidung, hinterfragen jedoch Konzepte, Methoden und Modelle im wissenschaftlichen Kontext. Deine eigene Gründungsidee, dein Unternehmen wird damit zu einer Weiterbildung, denn ein Unternehmen zu gründen ist spannend und lehrreich zugleich. Das wissen die RFH-Dozierenden dieses Studiengangs aus eigener Erfahrung. Du profitierst also von unserem Know-How.
Vollzeitstudium
- Personalwirtschaft und Finanzen
- Marketing- und Marktforschung
- Innovationsmanagement
- Praxistransferprojekt I: Prototypenentwicklung
- Wertorientiertes Management und Geschäftsprozessmanagement
- Strategiemanagement
- Finanzen
- Praxistransferprojekt II: Serienreife eines marktfähigen Produktes
- Unternehmensmanagement und Organisationsverhalten
- Vertrieb
- Controlling
- Praxistransferprojekt III: Internationalisierung des Produktportfolios
Ratenzahlung möglich (599€¹ monatlich)
Für das Masterprogramm Entrepreneurship ist eine Gründungsidee sowie der Wille zur Realisierung der eigenen Unternehmensidee erforderlich. Unsere Studierenden sind somit bereits während des Studiums Unternehmer*innen und beschäftigen sich mit dem Aufbau und der Weiterentwicklung des Unternehmens. Während des Studiums werden die klassischen Phasen von Businessplan, Prototyping, über Finanzierung, Herstellung der Serienreife, bis hin zur Erstellung eines Internationalisierungskonzepts durchlaufen. Durch erstmalige Möglichkeit der Kombination aus Gründung und Entwicklung der eigenen Unternehmung mit einem Masterprogramm bieten wir Zugang zu Laboren, Büroraum (sofern verfügbar), Netzwerk aus den Bereichen „Wirtschaftsförderung“, „Förderberatung“, „Finanzierung“, Coworking Spaces, Gründernetzwerke, Unternehmen sowie ein im Studienprogramm integriertes Coaching.
Quelle: RFH Köln 2022
Nein. Du musst für die Teilnahme vorab nicht zwingend ein Unternehmen gegründet haben, aber eine Geschäftsidee sollte vorliegen und idealerweise ein Gründerteam existieren. Ein Unternehmen solltest du dann im Laufe des Studiums gründen.
Quelle: RFH Köln 2022

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Innovativer Master Studiengang für Macher:Innen
Ich bin von diesem Modell absolut begeistert! Es bietet allen, die schon länger mit der Idee liebäugeln, ein Startup zu gründen, einen guten strukturellen Rahmen um ihre Geschäftsidee in die Wirklichkeit zu überführen. Der gesamte Studienplan ist so konzipiert, dass das Studium als ideale Begleitung einer realen Startup Gründung funktioniert. Die Dozent:Innen unterstützen die Studierenden dabei sowohl durch Fachvorlesungen und Workshops als auch durch individuelle Coachings.
Die Anzahl der Studierenden...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Schaevenstraße
RFH Köln
Schaevenstrasse 1a-b
50676 Köln
Vollzeitstudium