American Studies (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "American Studies" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1623 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Vielseitiger, interdisziplinärer Studiengang
American Studies (und auch English Studies) sind mehr als nur Fächer, in denen man Zusammenfassungen schreibt und Romane liest. Mir der Zeit stellt man fest, wie vielseitig die Studiengänge sind und wie das Allgemeinwissen auch wächst. Man hat die Freiheit, Seminare zu wählen, die einen interessieren und somit einen individuellen Stundenplan zu kreieren. Jeder Student hat also von Anfang an, bestimmte Schwerpunkte. Da ich gerne lesen, ist der Stoff auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spannende Seminare mit zeitgemäßen Themen
Nachdem ich im BA auch noch English Studies als Nebenfach hatte, kann ich sagen, dass mir American Studies um einiges besser gefallen hat, weshalb ich auch den Master obendrauf gepackt habe.
* Nette, kompetente Dozenten
*keine Massenveranstaltungen sondern höchstens 36 Leute im Seminar
*Einbindung von modernen Medien in den Unterricht
*spannende Themen und innovative Unterrichtsformen (audiovisuelle Essays etc.)
Melting-Pot der Amerikanischen Geschichte
Der Studiengang ist sehr interessant, mit einer großen Mischung aus Kultur-, Literatur-, und Sprachwissenschaften. Es gibt verschieden wählbare Schwerpunkte wie Geschichte oder Literatur und ein recht großes Angebot an Kursen. Die Dozenten sind allesamt sehr kompetent und immer offen bei Fragen - auch zum Studium generell. Gewisse Kurse aus besonderen Pflichtmodulen sind teilweise Platzbegrenzt, was schwer macht immer diese Kurse belegen zu können da es ein sehr großer Jahrgang ist....Erfahrungsbericht weiterlesen
Perfect Studies !
Englisch zu studieren war schon immer mein Traum und ich genieße es von erfahrenen und renommierten Professoren/innen umgeben zu sein. Das Sprachniveau ist in 80% der Seminare und Vorlesungen sehr hoch und man begegnet fast (nur) Native Speakern, die in ihrer Arbeit aufgehen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter