Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Keine großen Alternativen, zu wenige Kurse
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Leider gibt es zu wenige Kurse für ZU VIELE Studenten und es ist kaum möglich, Kurse zu belegen, die einen wirklich interessieren. Das Niveau der Kurse würde ich jedoch als relativ hoch/entsprechend bewerten. Die Dozenten sind meist hilfsbereit und kompetent.
Nette Mitarbeiter, überarbeitete Dozenten
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Einerseits war ich oft positiv überrascht wie nett und hilfsbereit die Mitarbeiter waren, wie bemüht und trotzdem immer freundlich Sie bei jedem Problem geholfen haben und mit Rat zur Seite standen.
Leider gab es aber auch sehr negative Vorfälle mit Dozenten wie Beschimpfungen und Wutanfällen sowie falsche Informationen oder einfach keine Auskunft von Mitarbeitern vor allem zum Examen, was zu einigen Problemen geführt hat.
Schlechte Gesamtsituation
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
In Würzburg gibt es leider nicht genug Seminarplätze für alle Studenten, was es fast unmöglich macht sein Studium in der Regelzeit zu schaffen. Zudem ist die Philosophische Fakultät nicht das neuste Gebäude: im Winter gibt es keine Heizung und im Sommer keine Klimaanlage. Die Bibliothek der Anglistik ist auch nicht ausreichend ausgestattet. Man braucht also gute Nerven, Geduld und sehr viel Eigeninitiative.
Englisch ist sehr überfüllt!
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Leider besteht für das Lehramt Studium im Fach Englisch kein NC und die Uni nimmt gefühlsmäßig jeden Bewerber an. Da ist es kein Wunder, dass die Kurse regelmäßig überfüllt sind oder man erst gar keinen Platz bekommt. Bisher gab es auch keine Regelung, dass Studenten höherer Semester bevorzugt werden, was ich ebenfalls sehr schade finde. Einzig und allein die Dozenten sorgen dafür dass man sich etwas wohlfühlt. Die meisten sind...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter