Englisch (B.Ed.) Lehramt
Das Leiden des jungen Studenten
Englisch (B.Ed.) Lehramt
Was macht man,wenn man einfach ein Computerlegasteniker ist? Genau man schreibt alles mit. Wie kann es sein, das heutzutage alles nur noch per Computer funktioniert? Da kommt man nichts ahnend in die Uni und greift Sätze ab wie"das war ja bei Ilias hochgeladen". Bei was bitte?
Liebe Dozenten. Bei aller Liebe. Fortschreitende Technik in allen Ehren. Aber bitte einigt euch doch auf ein Portal. Soviel Passwörter kann ich mir...Erfahrungsbericht weiterlesen
Unangemessene Studieninhalte
Englisch (B.Ed.) Lehramt
Um einfache Grundschullehrerin zu werden , finde ich die Studieninhalte nicht angemessen , sie sind viel zu komplex und haben nichts mit dem zutun , was eine Grundschullehrerin im Endeffekt den Kindern beibringen soll. Desweiteren finde ich es überflüssig dass man zwingend auch noch den Master machen muss um auch an einer Grundschule unterrichten zu dürfen . Meiner Meinung nach sollte das Studium mehr auf den wesentlichen unterrichtsinhalt der Grundschule...Erfahrungsbericht weiterlesen
Alles ganz in Ordnung
Englisch (B.Ed.) Lehramt
Manche Vorlesung sind nicht so gut vorbereitet, dass man nachher in der Lage wäre die Klausur zu bestehen.
Interessantes lernintensives Studium
Englisch (B.Ed.) Lehramt
Die Lehrveranstaltungen im Bereich Englisch sind anspruchsvoll aber mit etwas Engagement gut bewältigen. Die Dozenten sind sehr nett und sind für Fragen da und gut erreichbar. Zudem kümmern Sie sich bei Platzmangel um größere Räume. Die Universität ist technisch sehr gut mit Beamern und Computern Mikrofonen etc gut ausgestattet. Zudem bietet die Universität ein gutes Angebot an Freizeitangeboten mit Unisport und Veranstaltungen wie dem AStA Sommerfest.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter