Englisch (Bachelor) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Englisch" an der staatlichen "Uni Münster" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Münster. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 14 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 2489 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Ausstattung und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Realitätsfern, aber viele Möglichkeiten
Englisch (Bachelor) Lehramt
Viele der Inhalte haben wenig mit meinem späteren Berufsleben zu tun, aber beißt man sich durch geht das schon. Durch die vielen Praktika und außercurricularen Angeboten kann man sich die Studienzeit mit viel Praxis im In- und Ausland versüßen und lernt dann doch was sinnvolles. Die DozentInnen und deren Veranstaltungen sind kompetent und vielfältig.
Wissen wen man fragen muss…
Englisch (Bachelor) Lehramt
In meinem Studium an der WWU Münster ist mir eines deutlich klar geworden. Leider fehlt hier und da auf Grund des großen Aufkommens von Studierenden an Transparenz. Viele Kleinigkeiten wie die Belegung von Kursen über das digitale Portal werden zur Mammut-Aufgabe. Hier ist wichtig zu wissen wer die richtigen Ansprechpartner sind. Hat man diese aber erst gefunden so wird einem sicher kompetent weitergeholfen.
Englisch als Fremdsprache Didaktik
Englisch (Bachelor) Lehramt
Dieses Modul war mit Abstand das beste und vorbereitendste für die Zukunft als Lehrer. motivierte, freundliche und kompetente Dozenten. Es gab praxisnahe Beispiele und viel Forschung die mentale Prozesse versucht zu erklären, was das lernen einer Fremdsprache vereinfacht. Alles wurde verständlich vorgetragen.
Teils langweilig
Englisch (Bachelor) Lehramt
Die Dozenten haben sehr viel Ahnung auf ihrem Gebiet. Allerdings sind die Inhalte teilweise sehr stumpf und langweilig. Gut dafür ist, dass es immer eine große Auswahl an Kursen gibt. Dennoch ist es schwer, in die relativ interessanten Kurse, reinzukommen, da sich alle drauf bewerben.
Weiterempfehlungsrate
- 86% empfehlen den Studiengang weiter
- 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter