Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Englisch für Grundschullehramt an der Uni Leipzig
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Die Module für Anglistik und Didaktik sind sehr gut aufgebaut und haben größtenteils sehr kompetente Dozenten, die immer ein offenes Ohr für einen haben.
Teilweise gibt es auch native speaker als Dozenten aber auch die deutschsprachigen Dozenten haben ein sehr gutes Englisch.
Macht viel Freude
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Englisch ist für mich ein sehr interessantes Studienfach. Kultur- und Literaturstudien versüßen so manches Semester, aber auch die Linguistik kann sehr spannend sein. Dozierende sind immer sehr engagiert und freundlich. Es gibt sogar Angebote wie einen Book Club.
Unnötige Module
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
In den ersten 4 Semestern lernt man in Englisch größtenteils nichts grundschulrelevantes. In der Grundschule werde ich mit den Kindern niemals die Geschichte Englands von vor Christus bis heute behandeln, geschweige denn Werke lesen, die schon über 500 Jahre alt sind.
Schöner Studiengang an einer tollen Universität
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Es gibt eine klare Struktur im Verlauf der Veranstaltungen, die klar erkennbar und logisch ist. Es gibt viel Literatur zu bearbeiten, was sehr zeitaufwendig ist, aber vor allem in den Seminaren kommen tolle Methoden des Lehrens zum Einsatz. Dis macht’s das Studium spannend und lockert auf.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter