Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Englisch" an der staatlichen "Uni Leipzig" hat eine Regelstudienzeit von 8 bis 20 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Leipzig. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 36 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1647 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
-
Vollzeit Gymnasium
-
Teilzeit Gymnasium
-
Vollzeit Oberschulen
-
Teilzeit Oberschulen
-
Vollzeit Grundschule
-
Teilzeit Grundschule
-
Vollzeit Berufsbildende Schulen
-
Teilzeit Berufsbildende Schulen
-
Vollzeit Sonderpädagogik
-
Teilzeit Sonderpädagogik
Super spannender Studiengang
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Das Studium englisch Lehramt behandelt super spannende Inhalte. Eine gute Mischung aus sehr theoretischen Inhalten abgewechselt mit sehr praxisnahen Themen. Die Organisation an der Uni finde ich auch sehr gut. Man kann sich seine Seminare und Übungen ziemlich frei legen wie es einem gut passt und oft hat man auch die Möglichkeit die Seminare nach verschiedenen Themen zu wählen.
Engagierte Dozenten und soziale Beteiligung
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Die Dozenten sind alle sehr entgegenkommend und bereit Hilfe zu leisten. Weiterhin sind viele Aufgaben so gestaltet, dass man sie sehr gut in einer Gruppe lösen kann. Oft sind diese Aufgaben angenehm miteinander zu lösen und man lernt sich dabei auch noch etwas kennen.
Angemessen
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Mir nicht klar, was mich erwarten wird, aber die ersten 4 semester waren inhaltlich sehr interessant. Natürlich ist der Wechsel von Schule zum Studium immens, da muss man sich erstmal auf die Anforderungen einlassen sowie die Prüfungsleistungen. Dennoch macht mir es Spaß und ich freue mich, dass in den nächsten Semestern die Verbindung von Praxis und Theorie ansteht.
Interessant und abwechslungsreich
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Die Module gehen auf verschiedene Aspekte der Englischensprache ein. Untermauert werden die Vorlesungen durch Seminare und wahlweise auch Tutorien. Die Seminare bauen teils auf den Vorlesungen auf, aber vermitteln teils auch von den Vorlesungen unabhängigere Themen. Im allgemeinen sind die Seminare alle sehr Praxis bezogen. Die Tutorien bieten eine Möglichkeit den Vorlesungsstoff zu vertiefen und offene Fragen zu klären. Mit den Dozenten habe ich bis jetzt größtenteils sehr gute Erfahrungen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter