Englisch (Bachelor) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Englisch" an der staatlichen "Uni Hildesheim" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 12 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Hildesheim. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 44 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 738 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Schöner Studiengang
Englisch (Bachelor) Lehramt
Im allgemeinen ist das Lehramt Studiengang sehr angenehm. Als Student hat man die Möglichkeit eine Vielzahl an Kursen zu belegen. Bei einigen Kursen ist es sogar schwierig reinzukommen, da sie sehr beliebt sind.
Dieser Studiengang bietet Studierenden, die Möglichkeit einen Auslandssemster zu machen. Dabei wird man auch sehr von der Uni unterstützt und sammelt während des Aufenthalt unnormal viel Erfahrung.
Sehr positive Erfahrungen
Englisch (Bachelor) Lehramt
Ich hatte zu Beginn des Studiums bedenken, dass es eventuell zu schwer sein würde, ich Probleme habe alles zu verstehen etc. Diese Bedenken wurden allerdings nicht wahr. Die Dozenten sind größtenteils recht entspannt und das Umfeld ist eher „familiär“. Sprachlich ist es auf jeden Fall machbar :).
Viel Theorie
Englisch (Bachelor) Lehramt
Auch wenn man auf Lehramt studiert, so sind viele Lehrinhalte sehr theoretisch und haben keinerlei Bezug zum späteren Beruf.
Im Master wurden die Kurse dann etwas besser, das GHR300 hat am meisten geholfen.
Der neue Teil des Bühler Campus ist gut ausgestattet und das WLAN hält meistens auch gut.
Der Studiengang ist sehr lehrreich
Englisch (Bachelor) Lehramt
Bis jetzt gefällt mir der Studiengang sehr, die Inhalte sind ansprechend, die Professoren achten auf ihre Materialien die sie nutzen und diese auch informativ zu gestalten. Der einzige Kritikpunkt ist das Tempo der einzelnen Vorlesungen. Einige Professoren nehmen ihre Thematiken viel zu schnell durch, sodass die Schüler kaum hinterher kommen. Ansonsten top!
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter