Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Englisch" an der staatlichen "Uni Halle" hat eine Regelstudienzeit von 8 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Halle (Saale). Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 36 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1242 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
-
Lehramt an Gymnasien - erstes Fach (95 LP)
-
Lehramt an Gymnasien - zweites Fach (90 LP)
-
Lehramt an Sekundarschulen - erstes Fach (80 LP)
-
Lehramt an Sekundarschulen - zweites Fach (75 LP)
-
Lehramt an Grundschulen (35 LP)
Super strukturiert & tolle Dozenten/Profs
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Der Studienverlauf ist gut durchdacht, die Dozenten sind meist super hilfsbereit, und es gibt immer mehrere (mind. 2) Wahlpflichtveranstaltungen pro Modul, sodass man sich das Seminar aussuchen kann, das man am interessantesten findet. Kann's nur empfehlen hier Englisch zu studieren.
The Yellow from the egg
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
- sehr gute Dozierende in der Sprachpraxis
- angenehme Atmosphäre in allen Modulen & Seminaren
- Kooperation mit anderen Instituten & gemeinsame Veranstaltung
- gutes Verhältnis von Studien- und Modulleistungen
- breites Spektrum an Lern- und Lehrmitteln
- gute Möglichkeiten um ins Ausland zu gehen
- abgeänderte Modulleistungen
- Dozierende hatten bereits Erfahrungen mit online Lehre (zB Aufzeichnungen von Vorlesungen, Bereitstellung von online Test)
Stark variierend
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Beim Zusammenstellen des Stundenplans hat man oft sehr große Lücken. Man muss darauf hoffen, dass Kurse des zweiten Unterrichtsfachs diese irgendwie füllen können. Meistens gibt es mindestens 2 Kurse pro Modul, so dass man noch eine gewisse Entscheidungsfreiheit hat, allerdings haben die Profs einen sehr großen Einfluss darauf, wie interessant, anstrengend, schwierig und aufwendig die Kurse und auch die Prüfungen werden.
In fast allen Kursen gibt es eine halboffizielle Anwesenheitspflicht,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ganz gute Erfahrung
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Ich denke alles in allem ist der Englisch Studiengang für Lehramt an der MLu als größtenteils durchschnittlich zu werten. Manche der Dozenten sind tatsächlich hervorragend, der Großteil jedoch ist eher passabel. Im Endeffekt fällt es einem nicht schwer den nötigen Stoff zu lernen und so ist die MlU durchaus das Studium wert.
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter