Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Super! Immer wieder!
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Englisch (Lehramt) ist ein abwechslungsreicher, interessanter und zufriedenstellender Studiengang an der MLU. Die Universität stellt einem viele Optionen, um sein Studium lebhaft gestalten zu können, zur Verfügung. Es gibt viele Angebote an Kursen/Seminaren/Vorlesungen, die allesamt super interessant, sehr gut organisiert und lernmotivierend sind. Die Dozenten sind ebenfalls toll. Jung geblieben und modern geben sie trotzdem gern ihre Erfahrungen weiter und stehen auch für persönliche Probleme und Fragen gerne zur Verfügung....Erfahrungsbericht weiterlesen
Empfehlenswertes Studium + Studienort!
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Das Lehramtsstudium, bezogen auf die Fächerkombination Englisch/Deutsch, ist generell klar strukturiert. In beiden Fächern werden grundlegende und vertiefende Inhalte ansprechend vermittelt. Das Kursangebot ist vielfältig und besonders in der Fachdidaktik Englisch äußerst praxisbezogen. Der Kontakt zu den Dozenten ist an beiden Instituten sehr gut. Der neue Steintorcampus + Bibliothek ist mit modernen technischen Lernmitteln ausgestattet und bietet genug Platz für die Studenten. Zudem umfasst das Lehramtsstudium zwei große Schulpraktika, welche...Erfahrungsbericht weiterlesen
Do you speak English?
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Das Englischstudium an der MLU ist bunt gefächert. So besucht man verschiedene Veranstaltungen zur amerikanischen Literatur u Kultur sowie zur britischen. Auch die Sprachpraxis kommt nicht zu kurz. Die Dozenten, die ich kennen lernen durfte, zeichneten sich durch Kompetenz und vor allem Freundlichkeit aus.
Hochkarätige Universität
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Die MLU ist eine qualitativ hochwertige Universität, die zumindest im Institut Anglistik/Amerikanistik technisch sehr gut ausgestattet ist.
Die Inhalte der Lehrveranstaltungen sind teilweise sehr interessant, teilweise nicht dem Ziel des Studiums zuträglich.
Organisatorisch muss die Uni Halle-Wittenberg noch einen Zahn zulegen. Einige Veranstaltungen sind leider viel zu überfüllt und eine Vielzahl erinnern zu stark an Schulunterricht.
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter