Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Lust auf unfreundliche und inkompetente Dozenten?
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Ich studiere neben Biologie auch Englisch auf Lehramt (L3, Gymnasium) und noch nie bin ich auf solch inkompetente Menschen gestoßen. All das, was in Biologie an Inhalt eine Katasrophe ist, ist in Englisch menschlich gesehen einfach nur erschreckend. Man wird nie ernst genommen, die Bewertung verläuft dermaßen unfair und auf e-Mails wird oft in hochnäsigem Ton reagiert. Des weiteren sind viele der Professor:innen nicht in der Lage, Empathie für Studenten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Schlechte Orga beim Staatsexamen
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Bei der Suche der Prüfer wird eine Prüferliste zur Verfügung gestellt. Diese wird nie aktualisiert. Es gibt Prüfungsberechtigte, die sind nicht auf der Liste erwähnt und umgekehrt sind Prüfer aufgelistet, die mittlerweile im Ruhestand oder nicht mal mehr unter uns weilen.
Gutes, ansprechendes Lehreramtsstudium
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Ich habe von 2009 bis 2014 Englisch und WiPo für das Lehramt an Gymnasien studiert. Die Lehrveranstaltungen waren angemessen und man hat die Noten, die der eigenen Investition in die Veranstaltung entsprochen haben, erhalten. Gießen ist nicht die schönste Stadt Deutschlands, aber zu 100% aus Studierende eingestellt und daher ein toller Ort für das Studium.
Sehr grundlegendes Studium ohne Besonderheiten
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Bisher waren alle Kurse eher Grundlagen und auch die Seminare und Übungen, welche man größtenteils nach Interessen auswählen kann, waren nichts besonderes oder hielten nicht ihre Versprechen. Zwar macht mir das Studium wirklich Spaß, aber die Themen könnten wirklich relevanter und moderner gestaltet werden.
Weiterempfehlungsrate
- 80% empfehlen den Studiengang weiter
- 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter