Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Englisch" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 52 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1624 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Bibliothek und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Interessanter Studiengang
Englisch Lehramt
Der Studiengang ist an sich gut. Die Lehrenden sind kompetent und sehr human. Die Veranstaltungsinhalte/-themen könnten allerdings interessanter sein. Die Studienordnung ist relativ entspannt, an sich gibt es im L2-Studium nicht viele Veranstaltungen, aber man kann immer wieder Seminare nicht belegen, ohne bestimmte Seminare abgelegt zu haben. Wenn dann auch noch bestimmte Veranstaltung nur alle zwei Semester angeboten werden, bzw. Zu voll sind und man keinen Platz bekommt, ist das...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wichtige Details
Englisch Lehramt
Ein wichtiger Fokus liegt natürlich auf der Vermittlung der englischen Sprache. Aber auch Landeskunde, die Geschichte der Länder und der Sprache sowie englische Literatur sind gewichtige Anteile – also ganz ähnlich wie beim DaF-Studium. Grundschule, Gesamtschule und Gymnasium oder Haupt- und Realschule? Danach richten sich auch die Didaktik und die Inhalte, also wie und was du unterrichtest.
Gute Vermittlung der Didaktik
Englisch Lehramt
Die Didaktik wird gut vermittelt und ich traf auf ausnahmslos sehr Kompetenz Dozentin und Dozentinnen. Leider liegt jedoch kein Fokus auf dem sprachlichen Nuveau der Studenten. Es gibt keine mündlichen Prüfungen oder sonstige Bewertungen/Übungen im Bereich der Sprachkompetenz.
Lesen ist das A und O-Klischeetipp mit Erfolgsquote
Englisch Lehramt
Ich bin noch am Anfang, trotzdem muss ich mich sehr anstrengen, da englisch nicht so einfach ist, wie man es behauptet. Allein die Grammatik ist sehr umfangreich. Für Lehramtsstudenten spielt die Didaktik ebenfalls eine große Rolle. Das heißt wenn man gut in dem Studiengang durchkommen möchte, heißt das, viel lesen!
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter