Studiengangdetails

Das Studium "Englisch" an der staatlichen "Uni Duisburg-Essen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Essen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 71 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2395 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
93% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
93%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Essen
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Essen
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Essen
Bewertung
88% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
88%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Essen
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Essen

Letzte Bewertungen

2.6
Sertac , 28.11.2023 - Englisch (B.A.) Lehramt
3.0
Fox , 19.11.2023 - Englisch (B.A.) Lehramt
5.0
K. , 13.11.2023 - Englisch (B.A.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Mit einem Englisch Studium qualifizierst Du Dich für viele spannende Berufe im Bildungswesen, der Medienbranche oder für die Arbeit bei einem Verlag. Während des Englisch Studiums erlangst Du neben der Sprache selbst auch Wissen über die Kultur und Literatur in englischsprachigen Ländern. Das Studium passt zu Dir, wenn Du gerne liest und bereits über sehr gute Englischkenntnisse verfügst.

Englisch studieren

Alternative Studiengänge

Latein Lehramt
Master of Education
Uni Tübingen
Englisch Lehramt
Master of Education
Uni Münster
Ethik Lehramt
Staatsexamen
Uni Halle-Wittenberg
Elektrotechnik Lehramt
Bachelor of Education
Uni Paderborn
Bildende Kunst Lehramt
Master of Education
Universität der Künste Berlin
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Überflüssige Inhalte

Englisch (B.A.) Lehramt

2.6

Es werden leider viel zu viele allgemein Voraussetzungen in Bezug auf inhaltliches erwartet. Auch wenn viele Stoffe in der Vorschule nicht unterrichtet worden sind. es wäre hilfreich, wenn man überflüssige Inhalte weg streicht und damit mit viel interessanter und hilfreicher, zum Beispiel pädagogischen Inhalten ersetzt.

Todeslangweilig

Englisch (B.A.) Lehramt

3.0

Wenn man in der Vorlesung rum sitzt, und der Prof denkt es ist sinnvoll sich silly zu verhalten als innovative Lehrmethode? Zudem ist es erstaunlich wie viele Dozenten doch einen starken deutschen Akzent haben. Und das schlimmste ist ja das ablesen von Folien, aber sonst alles ok.

Weiterentwicklung

Englisch (B.A.) Lehramt

5.0

Ich habe gedacht, dass mein Englisch nicht so gut ist, jedoch verstehe ich alles was besprochen wird und entwickle mit vielen neuen Vokabel meine English Skills :)
Die Dozenten sind echt cool und unterstützen einen bei jeder Herausforderung und Entwicklung!

Viel Individualität

Englisch (B.A.) Lehramt

3.9

Das Fach Englisch an der Universität Duisburg-Essen zu studieren ist ein Segen, im Gegensatz zu anderen Hochschulen ist die Fakultät für Englisch an der UDE breit aufgestellt, sehr gut organisiert und bietet ein großes Angebot an Möglichkeiten seine Kenntnisse in der Sprache und in Fach deutlich auszuprägen.

  • 2
  • 28
  • 29
  • 11
  • 1
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.4
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 71 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 249 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 93% empfehlen den Studiengang weiter
  • 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2023