Englisch (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Englisch" an der staatlichen "TU Braunschweig" hat eine Regelstudienzeit von 2 bis 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Braunschweig. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.1 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 692 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Praxisnähe
Englisch Lehramt
Inhalte waren meistens gut, insbesondere die Begleitung in der Praxisphase sehr bereichernd. Einige Dozenten sprechen leider sehr schlecht bzw. mit starkem deutschen Akzent Englisch. Das fand ich anfangs tatsächlich schockierend. Ansonsten sind aber alle sehr nett und die Qualität der Seminare ist trotzdem gut.
Spannendes Studium
Englisch Lehramt
Nicht nur die Bearbeitung von literarischen Meisterwerken wie die von Shakespeare sind ein zentrales Merkmal dieses Studiums, sondern auch die Vorbereitung auf die Schule. Im Gegensatz zu Geschichte findet im Englischstudium die Fachdidaktik mehr Platz und ermöglicht hier eine praxisorientierte Ausbildung an.
Realitätsfern
Englisch Lehramt
Ich hätte mir gewünscht, dass das Studium mehr auf den späteren Beruf eingeht. Wie unterrichtet man m, denn die Inhalte am besten? Welche Lektüre eignet sich und warum? Stattdessen haben wir viel allgemeines Zeug lernen müssen, dass ich im Berufsleben nicht benötige!
Preparation at its finest
Englisch Lehramt
Der Studiengang English studies weist eine gute Mischung aus Didaktik und fachbezogenen Schwerpunkten aus. Als studierende erhält man einen tiefen Einblick in die Literatur- und Kulturwelt der englischen Sprache, aber auch wie man Englisch als Unterrichtsfach effektiv lehren kann.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter