Englisch (B.A.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Englisch" an der staatlichen "Pädagogische Hochschule Weingarten" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Weingarten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 24 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.4 Sterne, 401 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Bibliothek bewertet.
Studienmodelle
Allem in allem sehr gut
Englisch (B.A.) Lehramt
Am Anfang ist es noch sehr zäh, aber je weiter man kommt desto mehr Spaß macht es und dato mehr Sinn machen die einzelnen Veranstaltungen gerade für die Grundschulstudenten. Im Vergleich zu meinen anderen Fächern, ist der Arbeitsaufwand viel geringer und das was man lernt auch sinnvoll für den späteren Beruf.
Sehr auf das Berufsleben bezogen
Englisch (B.A.) Lehramt
Am Fach Englisch gefällt mir besonders, dass man das Erlernte direkt auf den späteren Beruf ( Lehrkraft) beziehen kann. So kommt der Gedanke, dass man etwas „Unnötiges“ lernt gar nicht auf. Außerdem ist die Lehre und die Seminare sehr vielfältig. Zum Beispiel habe ich ein Seminar besucht, in dem es darum geht, wie man das Lernen in einer Fremdsprache für die Schülerinnen und Schüler erleichtert. In einem anderen Seminar eignen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bestes Fach an der PH zu studieren
Englisch (B.A.) Lehramt
Ich bin mit dem Fach Englisch an sich sehr zufrieden. Meiner Meinung haben wir die besten Dozent*innen. Auch die Lehrveranstaltungen sind im Vergleich zu anderen Fächer viel hilfreicher für den späteren Beruf. Das einzige negative an sich, ist die Pädagogische Hochschule selbst, die leider total unorganisiert und digital rückständig ist.
Die online Vorlesungen funktionieren aber mittlerweile ganz gut.
Nette Dozenten aber wiederholende Inhalte
Englisch (B.A.) Lehramt
Grundsätzliche nur gute Erfahrungen aber manchmal kommt es einem vor als würden sich Seminarinhalte aus unterschiedlichen Modulen wiederholen (Dafür können aber die Dozenten nichts).
Die Inhalte werden jedoch gut vermittelt (in der Präsenz als auch der online Lehre).
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter