Kurzbeschreibung
Die TU Clausthal ist eine von drei Universitäten in Deutschland, die einen Studiengang Bergbauingenieurwesen anbieten. Allerdings ist sie die einzige, die komplett in englischer Sprache unterrichtet. Unsere Bergbauingenieurinnen und- ingenieure werden in den verschiedensten Bereichen der Rohstoffgewinnung ausgebildet. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Erwerb von vertieften Kenntnissen in der Erkundung, Gewinnung, Förderung und Aufbereitung von Rohstoffen. Darüber hinaus werden auch fachfremde Fertigkeiten wie z.B. soziale Kompetenz vermittelt. Die Kombination verschiedener Disziplinen garantiert eine umfassende Vorbereitung auf die spätere berufliche Entwicklung der Studierenden. Sie erlangen Kompetenzen aus Studium und Praktika und sind damit in der Lage, Aufgaben in der Führungs- und Ingenieurpraxis zu bewältigen, auch interdisziplinär zu arbeiten und Nachhaltigkeit zu berücksichtigen.
Vollzeitstudium
Der Studienplan Bergbauingenieurwesen umfasst 120 ECTS gleichmäßig verteilt auf 4 Semester. Diese ECTS verteilen sich auf 21 Module, davon sind 16 Pflichtmodule, 4 frei wählbare Wahlpflichtfächer und die Masterarbeit. Die 17 Pflichtmodule vermitteln die grundlegenden methodischen und interdisziplinären Fähigkeiten, die ein Bergbauingenieur benötigt und bilden die Basis für die weiterführenden Wahlpflichtfächer.
In einem Seminar und einer Studienarbeit vertiefen die Studierenden ihr Fachwissen in einem der Spezialgebiete des Studiengangs. Darüber hinaus erweitern die Studierenden ihre Fähigkeiten zum wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben, was zu einer guten Vorbereitung auf das Verfassen der Master-Thesis führt.
- Surface Mining
- Underground Mining
- Rock Mechanics
- Mine Surveying
- Mine Ventilation
- Mineral Processing
- Semesterbeitrag: derzeit 200 €¹.
- Studienbeginn: Wintersemester.
Eine zuverlässige Rohstoffversorgung ist das Rückgrat unserer Gesellschaft und die Gewinnung ist heute ein weltweit wachsender Markt. Damit einher geht ein stetig wachsender Bedarf an Spezialisten, die in der Lage sind, interdisziplinäre Probleme aus den Bereichen Rohstoffgewinnung, Umwelttechnik und Geologie zu erkennen und zu lösen. Die Bewältigung des Spannungsfeldes zwischen Nutzung und Erhaltung unseres Planeten im Sinne der Nachhaltigkeit ist die Herausforderung für den Bergbauingenieur von heute.
Der Studiengang M.Sc. Mining Engineering vermittelt der Absolventin oder dem Absolventen wissenschaftliche Kenntnisse und bereitet ihn systematisch auf weiterführende berufliche Anforderungen vor. Nach Abschluss des Studiums kommen sowohl Führungs- als auch Fachpositionen in Frage. Darüber hinaus ist er/sie gut vorbereitet für Tätigkeiten in der Forschung und Entwicklung sowohl in privaten Unternehmen als auch in Universitäten. Die englische Sprache als Unterrichtsmedium öffnet die Türen zu Positionen in verschiedenen Bereichen des Bergbaus auf der ganzen Welt.
- Bergbau-Methoden
- Bergbau-Ausrüstung
- Bergbauplanung
- Belüftung von Bergwerken unter Tage
- Felsmechanik
- Nachhaltigkeitsaspekte im Bergbau
Quelle: TU Clausthal
Mitten im Oberharz genießen junge Menschen an der TU Clausthal die andere Art zu studieren: eine persönliche Atmosphäre, praxisnahe Lehre und ein Campus im Grünen. Sie schätzen die Internationalität der Hochschule, die Natur im Harz und das umfangreiche Angebot des Hochschulsports mit mehr als 60 Disziplinen. Auch die Lebenshaltungskosten sind vergleichsweise gering.
Die Circular Economy, im Sinne einer ressourceneffizienten Kreislaufwirtschaft und erneuerbarer Energien, ist das zentrale Thema der Universität. Studierende und Lehrende übernehmen gemeinsam Verantwortung für die Zukunft der Gesellschaft und gestaltet diese aktiv mit.
Ein Studium an der TU Clausthal bereitet dich bestens vor auf deinen Start in eine erfolgreiche Karriere – denn wir bilden die Fachkräfte der Zukunft aus! Wir freuen uns auf dich!
Quelle: TU Clausthal

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Relevante Studieninhalte, motivierte Dozenten
Glückauf,
ich bin Student im Mining Engineering Studiengang der TU Clausthal. Der Großteil der Lehrinhalte ist interessant und tatsächlich auf die späteren Anforderungen bezogen, ein kleiner Teil ist halt Augen zu und durch (aber wo ist das nicht so?). Die meisten Dozenten sind motiviert und man merkt, dass sie Spaß an den Vorlesungen haben. Vielleicht liegt das auch daran, dass sie eigentlich jeden der Studenten mit Namen kennen aufgrund der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Internationaler Studiengang
Den englischen Studiengang wählen nur eine kleine Zahl an Studierenden. Der grösste Teil kommt ausserdem aus dem Ausland (Indien Kamerun Ägypten Peru.. .) Welches eine internationale Atmosphäre schafft und interessante Gruppenarbeit. Die Profs sind sehr hilfsbereit und freuen sich wenn Studierende den Kontakt mit ihnen suchen.
Standorte
-
Standort Clausthal-Zellerfeld
TU Clausthal
Adolph-Roemer-Straße 2 A
38678 Clausthal-Zellerfeld
Vollzeitstudium