Integrated Engineering (M.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Integrated Engineering" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Das Studium wird in Karlsruhe, Lörrach und Mosbach angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 1986 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Duales Studium
Sehr guter berufsbegleitender Master
- Sehr gute Dozenten.
- Große Auswahl bei der Modulwahl (auch abhängig vom Studiengang).
- Der Master kann berufsbegleitend absolviert werden.
- Hoher Praxisbezug.
- Fachübergreifende Kompetenzen werden angeboten.
- Die Vorlesungen können an verschiedenen DHBW-Standorten stattfinden.
Master in Indistrie 4.0
Tolle Kombination aus Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik.
Masterstudium in 4 Semestern integriert in den bisherigen Job.
Vorlesungen sind sehr spannend, da jeder Student von seinen bisherigen Berufserfahrung berichten kann.
Das Ingenieurstudium für Industrie 4.0
Die Studenten können ganz im Sinne von Industrie 4.0 ihre Studieninhalte selbst konfigurieren. Wir sind sehr flexibel und können aus den Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik und Wirtschaftsingenieurwesen unsere Module wählen. Die Professoren und Dozenten kommen aus der Praxis und können von ihren eigenen Erfahrungen berichten. Es gibt nur 2 Kernmodule, die für jeden student Pflicht sind. Eines davon ist die sogenannte Ringvorlesung bei denen die Studenten einen halben Tag in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter