Vorheriger Bericht
Neues entdeckt
Warum Energiewirtschaft
Ich studiere im 7. Semester schon Energiewirtschaft und finde die vielseitige Module sehr spannend. Ich hab mich damals dafür entschieden, weil ich mich in eine ökologische aber auch Wirtschaftliche Richtung entwickeln wollte. Man kann sich auch dual dort zum Bachelor hinarbeiten. In Darmstadt gibt es eine starke Industrie und Wirtschaft, die offen für Werkstudenten sind. Die Stundenpläne sind auch so gebaut, dass man nebenbei seine 20h arbeiten kann. Dadurch, dass man Energiewirtschaft in einer Hochschule studiert, sind die Vorlesung sehr persönlich und in einer entspannteren Atmosphäre als in einer großen Uni.
Aus diesen Gründen kann ich diesen Studiengang nur weiterempfehlen, da dieser eine große Zukunftsperspektive hat und es nie langweilig wird :).
Aus diesen Gründen kann ich diesen Studiengang nur weiterempfehlen, da dieser eine große Zukunftsperspektive hat und es nie langweilig wird :).
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die Hochschule hat alle Vorlesungen online angeboten. Das hat sehr gut geklappt. Die meisten Klausuren wurden online absolviert und wurden auch fair benotet. Wenn man allerdings für eine Klausur in die Hochschule musste, so gab es immer einen mindestabstand und desinfektionsmittel. Die Klausuren Vorort wurden auch zeitlich verkürzt.