Nächster Bericht
Zukunftsorientierter und spannender Studienga...
Mittelweg Energiewirtschaft & Betriebswirtschaft
Grundsätzlich aufbauend auf einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang.
Professoren welche für den energiewirtschaftlichen Teil verantwortlich sind sehr kompetent, freundlich und gut zu erreichen. Vorlesungen interessant und gut aufgebaut. Prüfungsschwierigkeit normal. Kleine Vorlesungsgruppen.
Durch einige Module aus dem betriebswirtschaftlichen Teil muss man sich eher quälen und einfach auswendig lernen. Professoren teilweise schwieriger zu erreichen. Größere Vorlesungsgruppen.
Wer von Anfang an sich mehr auf Energiewirtschaft-/technik etc. fokussieren möchten, sollte einen anderen Studiengang wählen. Hier werden einem betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse beigebracht.
Professoren welche für den energiewirtschaftlichen Teil verantwortlich sind sehr kompetent, freundlich und gut zu erreichen. Vorlesungen interessant und gut aufgebaut. Prüfungsschwierigkeit normal. Kleine Vorlesungsgruppen.
Durch einige Module aus dem betriebswirtschaftlichen Teil muss man sich eher quälen und einfach auswendig lernen. Professoren teilweise schwieriger zu erreichen. Größere Vorlesungsgruppen.
Wer von Anfang an sich mehr auf Energiewirtschaft-/technik etc. fokussieren möchten, sollte einen anderen Studiengang wählen. Hier werden einem betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse beigebracht.
- Aktuelle Thematik, kompetente & freundliche Professoren, interessante Inhalte
- Manche BWL-Module unnötig, ÖPNV, viele Pendler, Lage (Ortsrand am Berg)
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Wurde komplett auf Live-Vorlesungen und Aufzeichnungen umgestellt. Nach Startschwierigkeiten allerdings ohne Probleme.
Ab WiSe 2021:
Umstieg wieder auf Präsenz, allerdings Hybrid-Vorlesungen eher selten.
Teilweise werden Aufzeichnungen und Präsenzvorlesung im selben Modul angeboten.
Ab WiSe 2021:
Umstieg wieder auf Präsenz, allerdings Hybrid-Vorlesungen eher selten.
Teilweise werden Aufzeichnungen und Präsenzvorlesung im selben Modul angeboten.
Simon hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
-
Ich sage, die Hochschule liegt leider am Ende der Welt.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
-
Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.