Wasserstofftechnologie und –wirtschaft (M.Eng.)
Theorie trifft Praxis - und den Nerv der Zeit
Der Studiengang ist fachlich sehr gut aufgebaut. Die Dozierenden sind alle motiviert und kompetent, und die Inhalte sind aktuell, praxisnah und zukunftsorientiert. Besonders gut ist die Mischung aus wirtschaftlichen, technischen, digitalen und normativen Themen rund um Wasserstoff.
Die kleinen Gruppen in den Vorlesungen ermöglichen eine angenehme Lernatmosphäre, in der man gut arbeiten und jederzeit Fragen stellen kann. Falls man mal nicht vor Ort ist, sind fast alle Inhalte und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr gut strukturierter + informativer Studiengang
Durchweg gut strukturierter und sehr informativer Studiengang. Die Dozenten sind sehr engagiert und die Themen werden sehr anschaulich und praxisorientiert vermittelt. Die Professoren haben immer ein offenes Ohr und sind sehr engagiert. Das Themenfeld "Wasserstofftechnologie- und Wirtschaft" wird im Studiengang sehr gut behandelt. Alle Lehrveranstaltungen werden digital aufgezeichnet und auch online übertragen, so dass es auch möglich ist, die Veranstaltungen remote zu verfolgen, was es auch für Vollzeit-Arbeitende möglich macht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Meine Erfahrungen
Im Masterstudium habe ich unglaublich viel neues Wissen erworben – sowohl theoretisch als auch praktisch. Besonders spannend fand ich die praxisnahen Laborübungen und die intensive Arbeit mit Simulations- und Optimierungsprogrammen. Der Studiengang ist stark spezialisiert, was mir sehr gefällt, da ich mich tief mit meinem Interessensgebiet beschäftigen kann. Außerdem gab es viele Bonusaufgaben und Projekte in Teamarbeit, was nicht nur meine fachlichen, sondern auch meine sozialen Kompetenzen gestärkt hat. Ein...Erfahrungsbericht weiterlesen
Eine klare Empfehlung
Durch diesen Studiengang erfährt man alles nützliche zur Erzeugung, Verteilung und Nutzung von Wasserstoff sowie einen sehr guten allgemeinen Einblick in den Energiemarkt (die Praxisnähe ist aber noch ein wenig ausbauhfähig). Durch Prozessimulations- und Projektmodule erfährt man zudem viel anwendungsorientierte Tools rund um das Thema Wasserstoff. Besonders gut ist, dass quasi alle Module online angeboten werden - allerdings ist der Austausch vor Ort viel besser, da persönlicher (um die Klausuren...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter