Zukunftsstudiengang

Wasserstofftechnologie und –wirtschaft (M.Eng.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.3
Der Studiengang Wasserstofftechnologie ist äußerst interessant und zukunftsorientiert, da er sich mit einer der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende beschäftigt. Die Lehrinhalte sind gut strukturiert, aktuell und praxisnah gestaltet, was das Lernen nicht nur effektiv, sondern auch abwechslungsreich und spannend macht. Durch die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis erhalten die Studierenden ein tiefes Verständnis für die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff in verschiedenen Industriebereichen. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, sich aktiv in Projekte einzubringen, eigene Ideen zu entwickeln und diese in interdisziplinären Teams umzusetzen. Das angenehme Lernklima sowie die engagierten und hilfsbereiten Dozentinnen und Dozenten fördern die persönliche und fachliche Weiterentwicklung in besonderem Maße.
  • Lerninhalte

Kommentar der Hochschule

Hallo Sabrina,

herzlichen Dank für den positiven Bericht zum Master-Studiengang und was diesen auszeichnet. Als Absolventin haben Sie den perfekten Gesamtüberblick und umso erfreulicher ist es, dass Sie das Studium als positiv bewerten. Wenn Sie uns ein ausführlicheres Feedback zukommen lassen möchten, freuen wir uns über eine Nachricht an feedback@thi.de. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg im Berufsleben und alles Gute!

Viele Grüße,
Team Studienberatung
20.06.2025

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

5.0
Jonas , 01.07.2025 - Wasserstofftechnologie und –wirtschaft (M.Eng.)
4.9
Michael , 13.06.2025 - Wasserstofftechnologie und –wirtschaft (M.Eng.)
4.9
Christian , 08.06.2025 - Wasserstofftechnologie und –wirtschaft (M.Eng.)
4.7
Max , 03.06.2025 - Wasserstofftechnologie und –wirtschaft (M.Eng.)
5.0
Piotr , 25.05.2025 - Wasserstofftechnologie und –wirtschaft (M.Eng.)
4.4
Ersilja , 22.04.2025 - Wasserstofftechnologie und –wirtschaft (M.Eng.)
4.6
Lukas , 01.10.2024 - Wasserstofftechnologie und –wirtschaft (M.Eng.)
4.0
Anonym , 05.06.2023 - Wasserstofftechnologie und –wirtschaft (M.Eng.)

Über Sabrina

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 4 Semester
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Ingolstadt
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 10.06.2025
  • Veröffentlicht am: 12.06.2025