Spannendes Studium mit hohem Praxisbezug

Wasserstofftechnologie und –wirtschaft (M.Eng.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.9
Über die zwei Vorlesungssemester hinweg werden die verschiedenen Technologien zur Erzeugung, Speicherung und Verwendung, aber auch die wirtschaftlichen Gesichtspunkte beleuchtet. Hierzu wurden – was ich persönlich sehr wichtig finde – einzelne Vorlesungen bis hin zu ganzen Fächern von Lehrbeauftragten gehalten, wodurch neben dem theoretischen Wissen auch viele praktische Erfahrungen eingeflossen sind.
Auch ein, meiner Meinung nach, sehr positiver Aspekt des Studiums ist, dass die Professoren und Lehrbeauftragten für ihre Themen brennen und, um ihre Begeisterung weiterzugeben, auch regelmäßige Exkursionen zu ihren Firmen anbieten.
Auch die Möglichkeit das Studium komplett remote durchzuführen, hat mir sehr gut gefallen, da ich dadurch weiterhin meinem Job nachgehen konnte und nicht nach Ingolstadt ziehen musste.
Insgesamt hat mir das Studium sehr gut gefallen, und ich war wirklich beeindruckt, dass es trotz des noch sehr jungen Studiengangs (ich habe ein Jahr nach Gründung angefangen) bereits besser strukturiert ist als viele bereits seit vielen Jahren existente Studiengänge. Auch muss ich ein großes Lob an den Studiengangsleiter aussprechen, welcher sehr offen für neue Ideen, Lob und Kritik ist und schnell Verbesserungen umsetzt.
Zusätzlich hat mir die Technische Hochschule Ingolstadt ideale Rahmenbedingungen für mein Studium geboten und mir zwei Auslandssemester (Namibia und China) ermöglicht, wobei ich in dem einen meine Masterarbeit geschrieben habe und in dem anderen zu Forschungszwecken vor Ort war.
  • Interessante und vielseitige Studieninhalte
  • zum Teil wenig Personen im Hörsaal (da viele Remote teilnehmen), ich sehe das jedoch eher als neutral

Christian hat 11 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Zur Klausurvorbereitung treffe ich mich mit meiner Lerngruppe.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich ernähre mich vegetarisch.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.
» Weitere anzeigen

Kommentar der Hochschule

Hallo Christian,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihre überaus gute Bewertung unseres Masterstudiengangs Wasserstofftechnologie und -wirtschaft.
Es freut uns sehr, dass Sie an der THI ideale Rahmenbedingungen für Ihr Studium hatten und auch die Möglichkeiten genutzt haben ins Ausland zu gehen!
Uns ist es sehr wichtig, Menschen aus der Praxis in der Lehre mit einzubeziehen und unseren Studierenden eine direkte Vernetzung mit interessanten Firmen zu ermöglichen.
Ihr Lob über die inhaltliche Ausrichtung des Studiengangs und die organisatorische Umsetzung freut uns ganz besonders und motiviert uns, diesen überaus zukunftsweisenden und hochaktuellen Studiengang im Sinne unserer Studierenden kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Wir wünschen Ihnen für Ihren beruflichen und privaten Weg nur das Beste und freuen uns, Sie als Alumni wiederzusehen.

Viele Grüße
Ihre Fakultät Maschinenbau
10.07.2025

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

5.0
Jonas , 01.07.2025 - Wasserstofftechnologie und –wirtschaft (M.Eng.)
4.9
Michael , 13.06.2025 - Wasserstofftechnologie und –wirtschaft (M.Eng.)
4.3
Sabrina , 10.06.2025 - Wasserstofftechnologie und –wirtschaft (M.Eng.)
4.7
Max , 03.06.2025 - Wasserstofftechnologie und –wirtschaft (M.Eng.)
5.0
Piotr , 25.05.2025 - Wasserstofftechnologie und –wirtschaft (M.Eng.)
4.4
Ersilja , 22.04.2025 - Wasserstofftechnologie und –wirtschaft (M.Eng.)
4.6
Lukas , 01.10.2024 - Wasserstofftechnologie und –wirtschaft (M.Eng.)
4.0
Anonym , 05.06.2023 - Wasserstofftechnologie und –wirtschaft (M.Eng.)

Über Christian

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 4
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Ingolstadt
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 08.06.2025
  • Veröffentlicht am: 11.06.2025