Theorie trifft Praxis - und den Nerv der Zeit

Wasserstofftechnologie und –wirtschaft (M.Eng.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.7
Der Studiengang ist fachlich sehr gut aufgebaut. Die Dozierenden sind alle motiviert und kompetent, und die Inhalte sind aktuell, praxisnah und zukunftsorientiert. Besonders gut ist die Mischung aus wirtschaftlichen, technischen, digitalen und normativen Themen rund um Wasserstoff.

Die kleinen Gruppen in den Vorlesungen ermöglichen eine angenehme Lernatmosphäre, in der man gut arbeiten und jederzeit Fragen stellen kann. Falls man mal nicht vor Ort ist, sind fast alle Inhalte und alle Vorlesungen auch online verfügbar – ein großer Pluspunkt.

Abwechslung bieten zudem die Gruppen- und Projektarbeiten sowie ein Wahlpflichtfach aus einem definierten Katalog. Durch Exkursionen zu thematisch passenden Firmen oder Wasserstoffanlagen wird die Verbindung zwischen Theorie und Praxis sehr gut hergestellt.

Einziger kleiner Kritikpunkt: Die ein oder andere Prüfungsform wirkt im Vergleich zum modernen Studiengang etwas aus der Zeit gefallen.

Insgesamt sehr empfehlenswert.
  • motivierte und fachlich sehr kompetente Dozierende, aktuelle, praxisnahe und zukunftsorientierte Inhalte, kleine Gruppengrößen, gute Lernatmosphäre, fast alle Vorlesungen und Materialien online verfügbar
  • einige Prüfungsformate wirken im Vergleich zum modernen Studiengang nicht mehr ganz zeitgemäß

Kommentar der Hochschule

Hallo Max,

vielen Dank für die ausführliche Bewertung des Studiengangs und schön, dass sie mit Ihrem Masterstudium die richtige Entscheidung getroffen haben. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns bzgl. des Kritikpunkts eine Nachricht an feedback@thi.de senden. Viel Erfolg beim Berufseinstieg wünscht Ihnen das Team der Studienberatung.

Viele Grüße,
Team Studienberatung
20.06.2025

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

5.0
Jonas , 01.07.2025 - Wasserstofftechnologie und –wirtschaft (M.Eng.)
4.9
Michael , 13.06.2025 - Wasserstofftechnologie und –wirtschaft (M.Eng.)
4.3
Sabrina , 10.06.2025 - Wasserstofftechnologie und –wirtschaft (M.Eng.)
4.9
Christian , 08.06.2025 - Wasserstofftechnologie und –wirtschaft (M.Eng.)
5.0
Piotr , 25.05.2025 - Wasserstofftechnologie und –wirtschaft (M.Eng.)
4.4
Ersilja , 22.04.2025 - Wasserstofftechnologie und –wirtschaft (M.Eng.)
4.6
Lukas , 01.10.2024 - Wasserstofftechnologie und –wirtschaft (M.Eng.)
4.0
Anonym , 05.06.2023 - Wasserstofftechnologie und –wirtschaft (M.Eng.)

Über Max

  • Alter: 27-29
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 4 Semester
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Ingolstadt
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 03.06.2025
  • Veröffentlicht am: 04.06.2025