Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Energie- und Verfahrenstechnik" an der staatlichen "TH Bingen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Bingen am Rhein. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 2.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 271 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Lehrveranstaltungen und Ausstattung bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bingen am Rhein
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bingen am Rhein

Letzte Bewertung

2.9
Yvan , 10.12.2024 - Energie- und Verfahrenstechnik (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

In Zeiten von Klimawandel, der Naturkatastrophen und der stetig wachsender Erdbevölkerung ist eine nachhaltige Energiegewinnung zunehmend wichtiger und von zentraler energiepolitischer Bedeutung. Das Energietechnik Studium verhilft Dir zu einer fundierten, wissenschaftlichen Ausbildung, die Dich zum ersten Ansprechpartner für den Einsatz erneuerbarer Energien und für Energieeffizienz macht. Das Studium vereint die Fachbereiche Elektrotechnik und Maschinenbau und ist sehr praxisorientiert.

Energietechnik studieren

Alternative Studiengänge

Labor- und Prozesstechnik Lehramt
Master of Education
Universität Magdeburg
Energietechnik
Bachelor of Engineering
THU - Technische Hochschule Ulm
Renewable Energy and E-Mobility
Master of Engineering
Hochschule Stralsund
Infoprofil
Energie- und regenerative Technik
Bachelor of Engineering
Ohm
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Spannender Studiengang

Energie- und Verfahrenstechnik (B.Sc.)

2.9

Die Kombination von Mechanik und Chemie macht den Fach ganz spannend. Ist zwar schwierig aber geht. Aber der Inhalt ist an TH nicht so Tief und beim reden mit Studenten aus andere Uni habe ich bemerkt dass es mir noch viel fehlt. Ich habe das Gefühl dass wir nur Basic von VT erhalten und frage mich ob wir damit Kompetent in der Arbeitswelt eintauchen kann. Die Tatsache dass wir kein...Erfahrungsbericht weiterlesen

Kleine Hochschule

Energie- und Verfahrenstechnik (B.Sc.)

Bericht archiviert

Sehr kleine Lehrveranstaltungen und direkten Kontakt mit den Dozenten. Direkte Fragen sind daher kein Problem. Darüber hinaus sind die meisten Dozenten wirklich bemüht ihr Wissen gut und sinvoll aufzubereiten sodass man alle Module gut bestehen kann. Natürlich gibt es auch vereinzelt Ausnahmen.

Gute Zusammensetzung

Energie- und Verfahrenstechnik (B.Sc.)

Bericht archiviert

Der Studiengang hat eine gute Gliederung und einen ebenso guten Aufbau.  Anfangs ziemlich trocken durch die Grundlagenfächer, aber da muss man halt durch. In den ersten Semestern ist der Aufwand enorm hoch, wodurch erstmal großzügig aussortiert wird.

Studium durchaus empfehlenswert

Energie- und Verfahrenstechnik (B.Sc.)

Bericht archiviert

Das Studium an der FH Bingen und den Studiengang "Energie- und Prozesstechnik" kann ich durchaus empfehlen. Wer sich für Technik interessiert und auch von ein bisschen Chemie, Mathematik, Physik und ähnlichem nicht zurückschreckt findet hier ein interesanntes Studienfach und eine Alternative zu "klassischen" Studiengängen wie z.B. Maschinenbau.

Die Lehrveranstaltungen finden meist in einem kleinen Rahmen statt (5-30 Studierende), was ein konzentriertes und aktives Mitarbeiten an der Veranstaltung ermöglicht. Zudem...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    2.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    1.0
  • Gesamtbewertung
    2.9

In dieses Ranking fließt 1 Bewertung aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 4 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025