Energiesysteme (M.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Energiesysteme" an der staatlichen "FH Dortmund" hat eine Regelstudienzeit von 4 bis 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Der Standort des Studiums ist Dortmund. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 724 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Bibliothek und Digitales Studieren bewertet.
Studienmodelle
Für Elektroniker so semi
Für Vertiefung aus Bachelor mit Elektronik so semi geeignet, eher für Automatisierung oder so Energiewirtschaft geeignet. Themen sind eher in Richtung der anderen Vertiefungen orientiert. Man merkt allerdings, dass viel in Richtung Elektronik verbessert wird.
Embedded systems
It is good. Good practical lab...good job opportunities and course is in English.
Living cost is on an average. Scope for embedded systems in automobile industry, industrial automation. Also, good courses on IoT, Cloud computing. Software architect and modelling like UML, SysML etc
Gut bis sehr gut
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Studium ist relativ neu (4 Semester) u d daher auf dem neuesten Stand der Technik bzw. dem neuesten Stand der Technik angepasst. Zwar gibt es noch wenige Wahlfächer, aber dies bessert sich zur Zeit. Die Professoren sind alle jung und engagiert. Gibt keine großen Mängel.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter