Energie- und Umwelttechnik (Diplom)
Studiengangdetails
Das Studium "Energie- und Umwelttechnik" an der staatlichen "Hochschule Zittau/Görlitz" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Diplom". Der Standort des Studiums ist Zittau. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 257 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Organisation bewertet.
Studienmodelle
Super organisierte Studium
Im Laufe des Studiums werden die Studenten durch verschiedene Praktikums und vielfaltige Vorlesung- bzw. Seminaren befähigt. Ich finde, dass es alles sehr gut organisiert werden. Dadurch haben die Studenten viel Sache in Berufsfeld mitbringen zu können.
In Zittau zum Inbetriebsetzungsingenieur
+ Gute Grundlagenausbildung
+ Hoher Praxisbezug + schöne Laborpraktika
+ Machbare Prüfungsorganisation
+ Die Tür bei den Profs steht immer offen und sie nehmen sich für dich Zeit.
+ Sehr kleine Seminargruppen
+ Studium ist in der Regelstudienzeit zu schaffen.
Fazit nach zwei Jahren im Beruf als Inbetriebsetzungsingenieur für GuD-Kraftwerke:
Im Hinblick auf das sich weltweit verändernde Marktumfeld in der Energiebranche sollte der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Herausragende Herausforderungen
1. Die Vorlesungen wird durch professionellen Dozenten gehalten.
2. Herrausragende Projecktarbeit
3. Spannende Laborpraktika
4. Vielfältige Interkulturalität von vielen Länder in einer Gruppe
5. Zusammenarbeit im Team
6. Enger Kontakt mit allen Dozenten
7. Gute Landschaft der Zittauer Gebirge
Das Maß für Energietechnik
Ich würde jedem den Studiengang empfehlen. Es werden alle wichtigen Inhalte vermittelt welche auch in der Industrie viele mal vorausgesetzt wird.
Des Weiteren sind viele der Professoren aus der TU Dresden und setzen somit ein hohes Niveau voraus.
Durch die vielen Praktika werden die Studieninhalte verständlich vermittelt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter