Energie- und Umweltmanagement (Bachelor)
Studiengangdetails
Das Studium "Energie- und Umweltmanagement" an der privaten "FH Burgenland" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Pinkafeld. Das Studium wird als Vollzeitstudium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 18 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Praxisbezug
Sehr guter Praxisbezug durch viele Dozenten aus der Praxis die auch sehr praxisnahe Beispiele und vor allem Aufgaben geben. Praktische Aufarbeitung der theoretischen Schwerpunkte im Labor bei tollen Versuchsaufbauten die andauernd erweitert werden. Aktuell wurde das Rudolf ressel Zentrum für versuche bei der wärmeverteilung und das lowergetikum ein Gebäude mit minimalem Energiebedarf errichtet.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter