Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
Der Bachelor-Studiengang Energie und Rohstoffe untergliedert sich in zwei Studienrichtungen:
Studienrichtung Energie- und Rohstoffversorgungstechnik
- Natur- und Geowissenschaften
- Gewinnungstechnik im Tagebau und Tiefbau
- Aufbereitungstechnik
- Vermessungskunde
- Boden- und Felsmechanik
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Berg- und Umweltrecht
- Betriebswirtschaft
- Datenverarbeitung und Informatik
Studienrichtung Petroleum Engineering
- Natur- und Geowissenschaften
- Tiefbohrtechnik
- Erdöl- / Erdgaslagerstättentechnik
- Erdöl- / Erdgasgewinnung
- Erdöl- / Erdgasfördertechnik
- Geothermie
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Berg- und Umweltrecht
- Betriebswirtschaft
- Datenverarbeitung und Informatik
- Hochschulzugangsberechtigung
Studienmodelle
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Das Studium
Das Studium ist in die ersten 3 Semestern schwer aber danach ist es einfach. Um das Studium zu abschlossen muss man eine grundzatliche Kentnisse in die wissenschaftliche Fächern. Nach der 3. Semester wählt man eine Studiumrichtung : Bergbau oder Petroleum engineering.
Bachelor nein, aber Master ja
ich habe den Bachelor in Energie und Rohstoffe (Vertiefung Erdöl und Erdgastechnik) an der TU-Clausthal abgeschlossen.
Fast 6 Jahre lebte ich in der Stadt. Um gerecht zu sein, hat die Stadt und die Uni deren Vorteile und Nachteile. Aber von meiner Sicht die Nachteile sind überwiegend für ausländische Studenten.
Der Dorf " Stadt" ist geografisch abgeschottet, deren Einwohner auch. Verbindungen sind oft sehr schlecht und dafür...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studium ist okay, der Ort jedoch grauenhaft
Kleines Semester, allerdings nicht familiär. Teilweise gibt es sehr interessierte Lehrveranstaltungen. Das Studium an sich ist hier eigentlich nicht groß zu kritisieren. Es ist ein Ingenieur Studium und entsprechend anspruchsvoll.
Die schlechte Infrastruktur lässt allerdings bei vielen Frust aufkommen, niemand möchte am Wochenende in CLZ festhängen.
Erdgas, Erdöl und die Erde
Der Studiengang ist vielfältig und interessant, aber sehr anspruchsvoll. Zuerst hat man Grundlage Fächer wie Physik Mathe Technische Mechanik und dann kommen die Fächer, die wirklich zu dem Namen des Studiengangs passen wie zB. Bohrtechnik, Lagerstättentechnik etc. Leider in Clausthal ist nicht viel los, aber dafür kann man mehr lernen und Sport machen. Wenn es die partyzeit ist hier, dann geht es richtig ab.
Weiterempfehlungsrate
- 33% empfehlen den Studiengang weiter
- 67% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Clausthal-Zellerfeld
TU Clausthal
Adolph-Roemer-Straße 2 A
38678 Clausthal-Zellerfeld
Schwerpunkt Energie- und RohstoffversorgungstechnikSchwerpunkt Petroleum Engineering