Energie- und Gebäudetechnik (B.Eng.)
Gebäudetechnik prägt unseren Alltag
Als ich mit dem Studium begonnen habe wusste ich zwar was auf mich zukommt, jedoch war ich mir nicht dieser Intensität bewusst die zum einen das Studium selbst an sich mitbringt und zum anderen welche Intensität der Studiengang mit sich bringt. Dennoch kann ich ein sehr positives Fazit fassen, denn das Studium beeinflusst sowohl das Leben eines angehenden Ingenieurs in der Problemlösefähigkeit, als auch das Leben im Alltag um alle...Erfahrungsbericht weiterlesen
EGT an der FH Köln
An der Fachhochschule Köln lässt es sich im Großen und Ganzen gut studieren. Viele Dozenten sind echt in Ordnung und die Lerninhalte sind auch interessant. Die Organisation an der FH ist jedoch manchmal nicht so gut, vieles geht drunter und drüber. Letztendlich aber eine durchschnittliche Hochschule.
Energie- und Gebäudetechnik an der FH Köln
Trotz der oft nicht so cleveren Organisation lässt es sich an der FH Köln recht gut studieren. Die Studieninhalte sind angemessen und einige Dozenten sind echt in Ordnung. Während der Lernphasen sollten eventuell mehr Räumlichkeiten zur Verfügung stehen. Dazu kommt, dass das Gebäude am Campus Deutz nicht mehr das jüngste ist.
Partys oder andere Veranstaltung werden (zumindest von unserer Fachschaft) kaum organisiert.
Mein kleiner Einblick
Es gibt echt krasse Unterschiede zwischen den Professoren und die Klausuren, einige sind total locker und motivieren jeden Studi für ein erfolgreiches Semester aber dann gibt es immer die sogenannten "Arschlochfächer", die einen nur zerschmettern und zweifeln lassen. Na klar, sind einige Themen schwer zu verstehen und zeitaufwendig, aber wenn man nur schlechte Witze von den Profs rein gedrückt bekommt, schiebt man gerne einige Prüfungen. Ich liebe mein Studium, ich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter