Embedded Systems (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Embedded Systems" an der staatlichen "TU Chemnitz" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Chemnitz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.1 Sterne, 701 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Very new and exciting
TU Chemnitz has been exceeding my already high enough expectations from Day 1 of my arrival. Professors are ready to help and abundant resources. Lot of course options for students to choose and pick from based on their area of interest. The labs and computer pools are very state of the art.
Mehrfachige Kursinhalte
Es gibt verschiedene Auswahl Optionen zB Schaltung und System Design, Kommunikationstechnik, Signal Verarbeitung, usw Deswegen kann man in verschiedenen Bereichen arbeiten.
Es gibt interessante Forschungsthemen und ein Student kann später zur Promotion anmelden
Für Elektrotechnik und Informatik
Embedded System ist ein Studiengang, der vielfältige Möglichkeiten nach dem Studium bietet. Sie können sich entweder für die Hardware- oder die Software-Seite entscheiden. Einige wichtige Themen sind Hardware-Software-Co-Design, Computer Vision, Echtzeitsystem.
Super... Toll
Ich habe Programmiersprachen wie C, Python, Matlab gelernt. Ich habe KI und maschinelles Lernen kennengelernt, was mir geholfen hat, jetzt ein Praktikum bei Bosch zu bekommen. Wenn Sie gerne lernen und mehr Kenntnisse in Programmiersprachen, Mikrocontrollern und Computer Vision oder Hardware erwerben möchten. Das ist der beste kurs.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter