Elementarmathematik (M.Ed.) Lehramt
Anstrengend
Elementarmathematik Lehramt
Kann man machen, muss man aber nicht. Sehr fachlich und bereitet mich kaum auf das Lehramt an Grundschulen vor. Jedenfalls nicht didaktisch. Teilweise sind de Inhalte der Module von Jahr zu Jahr sehr unterschiedlich. Darf sowas sein?
Aber tatsächlich wurde in mir die Matheleidenschaft entfacht...
Guter Praxisbezug
Elementarmathematik Lehramt
Mit Stochastik belegt man im Master das bisher schwierigste Modul. Im Vergleich zu den Modulen vorher sind die Inhalte sehr detailliert und viel.
In einem anwendungsbezogenen Modul werden Unterrichtsreihen erstellt und besprochen. Das war eine gute Vorbereitung auf das Praxissemester.
Die Begleitung des Praxissemesters ist sehr gut. Man hat immer einen Ansprechpartner und erhält viele Tipps und Ideen.
Fachliche Lehrkräfte
Elementarmathematik Lehramt
Man merkt im Elementarmathematikstudium, dass das Studium nicht für Sonderpädagogen zugeschnitten ist. Je nach Dozent liegt der Schwerpunkt auf Realschule oder Grundschule. Sonderpädagogen sollen selbständig den Stoff für sich herunterbrechen. Gerade Anfangsunterricht fehlt.
Viel Hintergrundwissen
Elementarmathematik Lehramt
Leider wird im Studium so viel Hintergrundwissen beigebracht, was niemals in der Grundschule abgefragt wird. Viele Module sind einfach überflüssig und die Module, die interessant sind, kommen viel zu kurz. (Didaktik)
Das Studium ist machbar, auch wenn Mathematik nicht das Lieblingsfach ist.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter