Elementarmathematik (M.Ed.) Lehramt
Viel Theorie
Elementarmathematik Lehramt
Viel Theorie, die man später so nicht mehr brauchen wird. Vor allem die fachlichen Module sind in der Form nicht nötig. Im Master gibt es ein fachliches Modul (Stochastik), das bei den meisten Studierenden den Schnitt deutlich nach unten zieht. Die Dozentin weiß, dass überdurchschnittlich viele Studierende durchfallen, reagiert jedoch nicht darauf.
Gute Erfahrung
Elementarmathematik Lehramt
Gute Erfahrungen mit Mathe. Gut nachvollziehbar, aber sehr anspruchsvoll. Verlauf durchdacht, alles aufbauend. Basis bis zur Vertiefung. Plätze sind Mangelware. Kommt schwer in den Studiengang rein, musste auch fachwechsel versuchen um überhaupt reinzukommen
Sehr hoher Anteil von Erwerb der Fachwissen
Elementarmathematik Lehramt
Sehr hoher Anteil von Erwerb der Fachwissen, aber leider kaum didaktische Aspekte. Hoher Zeitaufwand für vergleichsweise niedrige Anzahl von KP.
Hohe Frustrationsfaktor.
Kaum praktische Anwendung für die berufliche Zukunft, sondern Wiedergabe von Fachwissen.
Praxisbezug super
Elementarmathematik Lehramt
Im Master waren die Begleitveranstaltungen zur Praxisphase gut. Die Betreuung erfolgte teilweise durch aktive Lehrkräfte, von deren Erfahrung die Studenten profitieren können. Die fachliche Vorlesung war im Vergleich zum Bachelor deutlich schwieriger, aber trotzdem machbar. Hier erwies sich die Literatur in der Bibliothek als hilfreich.
Weiterempfehlungsrate
- 87% empfehlen den Studiengang weiter
- 13% empfehlen den Studiengang nicht weiter