Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Alleinstellungsmerkmal der elektrotechnischen Fakultät

Elektrotechnik (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.2
Der Bachelor bietet anders, als an anderen Hochschulen, bereits die umfassende Möglichkeit sich in einem Bereich (Energieversorgungstechnik, Automotive, Informationstechnologie, Elektronik) zu spezialisieren und Vertiefungsveranstaltungen in den jeweiligen Bereichen zu besuchen. Damit sind die Studierenden nach dem Bachelor bereits „kleine Experten“ auf einem Subbereich der Elektrotechnik.
Zudem ist das Lehrangebot der elektrotechnischen Fakultät sehr groß, sodass bereits im Bachelor viele (6 Stück) spannende Vertiefungsveranstaltungen gewählt werden können. Die überwiegende Zahl der Hochschuldozenten steht den Studierenden auch für individuelle Sprechstunden über die Lehrveranstaltungen hinaus zur Verfügung. Es gilt das Prinzip der offenen Türen.
  • Sehr viele gute Lehrveranstaltungen
  • Prüfungsorganisation könnte besser sein

Gregor hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
  • Wie schön ist der Campus?
    Den Campus finde ich ganz ok.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

5.0
Hasan , 19.04.2025 - Elektrotechnik (B.Sc.)
4.1
Konstantinos , 15.12.2024 - Elektrotechnik (B.Sc.)
2.6
Mat , 23.08.2024 - Elektrotechnik (B.Sc.)
4.7
Jannik , 15.07.2024 - Elektrotechnik (B.Sc.)
3.4
Aly , 08.06.2024 - Elektrotechnik (B.Sc.)
4.0
Younes , 18.03.2024 - Elektrotechnik (B.Sc.)
3.3
Gamze , 02.03.2024 - Elektrotechnik (B.Sc.)
4.0
Leon , 13.02.2024 - Elektrotechnik (B.Sc.)
3.6
Jan , 15.05.2023 - Elektrotechnik (B.Sc.)
3.4
Nizar , 29.04.2023 - Elektrotechnik (B.Sc.)

Über Gregor

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 7 Semester
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Grifflenberg
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 31.05.2025
  • Veröffentlicht am: 31.05.2025