Vorheriger Bericht
Nichts zu meckern
Nicht für jeden
Sehr anspruchsvoller Studiengang. Man braucht gute Mathe Kenntnisse aus der Schule und man muss sehr Aufnahmefähig im mathematischen und physikalischen bereich. Programmierung ist auch ein wichtiger teil des Studiums und es wird im ersten semester stark unterschätzt. Spätestens in der Klausurenphase merkt man es dann aber.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Wir benutzen eine Platform namens "panda". Es werden dort die skripte zu jeder Vorlesung und in manchen Fächer auch alte klausuren mit Lösungen hochgeladen.
David hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
-
Ich fühlte mich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.