Studiengangdetails

Das Studium "Elektrotechnik" an der staatlichen "TU Graz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Graz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 16 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 608 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Digitales Studieren und Studieninhalte bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
88% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
88%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Graz

Letzte Bewertungen

4.9
Roman , 04.05.2023 - Elektrotechnik (B.Sc.)
4.0
Felix , 01.05.2023 - Elektrotechnik (B.Sc.)
3.9
Manuel , 30.04.2023 - Elektrotechnik (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Elektronische Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Als Elektroingenieur entwickelst Du diese und sorgst außerdem dafür, dass es zu keinen Ausfällen kommt. Da der technische Fortschritt immer modernere Anlagen hervorbringt, entstehen ständig neue Anwendungsbereiche der Elektrotechnik. Deswegen gehört ein Elektrotechnik Studium mit zu den anspruchsvollsten und vielfältigsten Studienfächern in Deutschland.

Elektrotechnik studieren

Alternative Studiengänge

Elektrotechnik kompakt durch Anrechnung (EkA)
Bachelor of Engineering
Hochschule Aalen
Elektrotechnik
Bachelor of Science
Uni Paderborn
Berufsbegleitendes Ingenieurstudium Elektrotechnik
Bachelor of Engineering
Hochschule RheinMain
Elektrotechnik
Bachelor of Engineering
Hochschule Esslingen
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Hart aber sehr gut

Elektrotechnik (B.Sc.)

4.9

Man konnte meist unangemeldet bei Proffessor*innen vorsprechen!
Die Lehrveranstaltungen waren zum Teil extrem anspruchsvoll, aber man bekam Support wenn man danach fragte.
Sehr breit aufgestellter Katalog hinsichtlich Fachrichtungen. Würde es definitiv weiterempfehlen!

Positives überwiegt

Elektrotechnik (B.Sc.)

4.0

Die Dozenten sind immer offen für Fragen und die Studenten helfen sich auch gegenseitig. Die Räume und Labore sind gut ausgestattet. Der Stundenplan ist insgesamt genau richtig terminiert, sodass man weder über- noch unterfordert ist. Ohne Vorkenntnisse ist der Anfang allerdings nicht zu unterschätzen.

Studenten haben Möglichkeiten

Elektrotechnik (B.Sc.)

3.9

Es gibt die meiste zeit für alle Angemeldeten die Möglichkeit zur Prüfung/Laborkolloqien anzutreten. Es wird auch immer darauf geschaut, dass jeder gleich behandelt wird und reine Fairness vorherscht. Jedoch sind manche Lehrveranstaltungen schlecht designt/organisiert was das leben für jeden antretenden Studenten um einiges schwieriger macht.

Meine Erfahrungen zum Elektrotechnik-Studium

Elektrotechnik (B.Sc.)

3.4

Das Elektrotechnikstudium an der TU Graz ist bekannt dafür, anspruchsvoll zu sein. Es erfordert ein hohes Maß an mathematischem Verständnis und technischem Wissen. Ich kann in verschiedenen Bereichen wie Elektronik, Elektromagnetismus, Schaltungstheorie, Regelungstechnik, Nachrichtentechnik und Energietechnik Kurse belegen.

Neben dem akademischen Lehrplan bietet die TU Graz auch Möglichkeiten für praktische Erfahrungen durch Laborarbeit, Projekte und Praktika. So habe ich die Möglichkeit, an Forschungsprojekten in Zusammenarbeit mit Industriepartnern teilzunehmen, was...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 8
  • 7
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.4
  • Bibliothek
    4.3
  • Digitales Studieren
    4.2
  • Gesamtbewertung
    3.9

Weiterempfehlungsrate

  • 88% empfehlen den Studiengang weiter
  • 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023