Electrical and Electronics Engineering (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Electrical and Electronics Engineering" an der staatlichen "TU Graz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Graz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 44 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 1321 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Elektrotechnik - Ein Job voller Möglichkeiten
Als studierter Elektrotechniker stehen einem Absolventen viele Möglichkeiten offen. Man kann sich schon während dem Studium in jedem Bereich der Elektrotechnik spezialisieren. Dadurch kann man schon relativ früh im Studium seinen eigenen fachlichen Interessen nachgehen und sich in diesem Bereich dann umfassend weiterbilden. Die Interaktion zwischen Vortragenden und Studierenden ist auch sehr angenehm, die Lehrenden gehen umfassend auf Nachfragen ein und bemühen sich, die Inhalte so zu gestalten, dass der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kollegiales Studium für die Zukunft
Spannende Inhalte, überwiegend sehr gute Vortragenden und durch die geringe Anzahl an Studierenden kennt man viele Kollegen mit denen man durchwegs gemeinsam durchs Studium geht. Die Ausbildung ist sehr breit gefächert und man ist als elektrotechniker für viele Branchen sehr gut ausgebildet. Da elektrotechniker/elektroniker immer gebraucht werden hat man anschließend sehr gute Arbeitsaussichten in zukunftsträchtigen Branchen wie der Halbleitertechnik, erneuerbare energiesysteme (E) - Mobilität uvm.
Toller Start mit hohem Tempo
Der Studienstart wird den Studierenden sehr leicht gemacht aus sozialer und organisatorischer Perspektive. Aus fachlicher Sicht sollte keine Schonzeit oder ein langsamer Einstieg erwartet werden, jedoch wird trotz hohem Tempo sehr viel Wert auf Grundlagen gelegt. Das erleichtert es den Meisten, am Ball zu bleiben.
Sehr relevantes Studium, umständlich gestaltet
Die Inhalte sind unglaublich relevant für unserer Zeit & der Abschluss führt die Liste der Mangel Berufe in Österreich schon seit Jahren an. Job Sicherheit ist danach definitiv gegeben.
Natürlich sind die Inhalte schwierig, davon ist auszugehen aber darüber hinaus ist das Studium leider sehr umständlich aufgebaut. Es sind zu viele LVs pro Semester geplant um sie sinnvoll in einer normalen Zeit abschließen zu können, weiter ist die Wichtigkeit fürs...Erfahrungsbericht weiterlesen
Unterlagen und Abgaben werden hauptsächlich online zur Verfügung gestellt.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter